TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
"Einwohnerfragestunde" |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit, Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 27.05.2025 |
|
|
SI/2025/666 |
|
Ö 4 |
|
|
Mitteilungen a) des Ortsbürgermeisterin b) der Verwaltung |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Haushaltssatzung und Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2026 und 2027 |
|
|
2025/0679 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: |
|
|
|
|
04.09.2025 - Rat der Stadt Sehnde |
|
|
Ö 16 - zur Kenntnis genommen |
|
|
|
|
|
|
|
09.09.2025 - Ortsrat Bolzum |
|
|
Ö 5 - zur Kenntnis genommen |
|
|
Der Ortsrat nimmt den Haushaltsplanentwurf für die Haushaltsjahre 2026/2027 ohne weitere Empfehlungen zur Kenntnis.
Abstimmungsergebnis: 6 | Ja-Stimme/n | 0 | Nein-Stimme/n | 0 | Enthaltung/en |
|
|
|
|
|
15.09.2025 - Ortsrat Sehnde |
|
|
Ö 4 - (offen) |
|
|
Beschluss: Der Ortsrat nimmt den Haushaltsplanentwurf 2026/2027 mit folgenden Ergänzungen zur Kenntnis: Fläche hinter der keramischen Hütte als Hundewiese herrichten (5000 €) Einrichtung eines Wohnmobilstellplatzes (20.000 €)
Abstimmungsergebnis: 9 | Ja-Stimme/n | 0 | Nein-Stimme/n | 0 | Enthaltung/en |
|
|
|
|
|
22.09.2025 - Ortsrat Ilten |
|
|
Ö 5 - zur Kenntnis genommen |
|
|
Beschluss: Der Ortsrat nimmt den Haushaltsplanentwurf 2026/2027 ohne weitere Änderungen zur Kenntnis:
Abstimmungsergebnis: 8 | Ja-Stimme/n | 0 | Nein-Stimme/n | 1 | Enthaltung/en |
|
|
|
|
|
24.09.2025 - Ortsrat Rethmar |
|
|
Ö 5 - zur Kenntnis genommen |
|
|
Beschluss: Der Ortsrat nimmt den Haushaltsplanentwurf 2026/2027 mit folgenden Ergänzungen zur Kenntnis: - Die Planungskosten für die Sanierung der Gutsstraße soll in der Finanzplanung von 2030 auf 2028 vorgezogen werden.
Abstimmungsergebnis: 6 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Enthaltungen - Die Oberflächenbehandlung der Poststraße wird für 2026 aus vorhandenen Haushaltsmitteln gefordert.
Abstimmungsergebnis: 6 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Enthaltungen - Die Planungskosten für den Radweg am Mittellandkanal von 50.000€ für das Jahr 2027 sollen gestrichen werden, da die Region Hannover hier zuständig ist.
Abstimmungsergebnis: 5 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 1 Enthaltungen - Fußwegerneuerung in Teilbereichen entlang der B65, in der Ortslage Rethmar. Ansatz: 60.000 €
Abstimmungsergebnis: 6 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Enthaltungen - Oberflächenbehandlung der Verbindungsstraße von Rethmar nach Klein Lobke zur Sicherstellung der Befahrbarkeit für alle Fahrzeuge.
Weiterhin soll auf der östlichen Straßenseite ein Ackerrandstreifen/Pflanzstreifen erworben werden, der mit einer Baumreihe zu bepflanzen ist. Abstimmungsergebnis: 4 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 2 Enthaltungen - Vergrößerung der Aufstellfläche (Wartezone) an der Bushaltestelle Bodering/Nordseite. Durch das stetig wachsende Neubaugebiet Rethmar-West ist insbesondere in den Morgenstunden eine hohe Schülerzahl zu verzeichnen.
Ansatz: 25.000 €. Abstimmungsergebnis: 6 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Enthaltungen - Attraktive Gestaltung der Bushaltestelle Bodering/Südseite mit überdachten Fahrradständern oder Fahrradboxen.
Ansatz 20.000 €. Abstimmungsergebnis: 6 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 0 Enthaltungen - Förderung der gemäß Satzung geschützter Baum- und Gehölzbestände zur Pflege/Erhalt und Ersatzpflanzungen.
Ansatz 2026: 10.000 €. Ansatz 2027: 20.000 €. Abstimmungsergebnis: 5 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 1 Enthaltungen
Abstimmungsergebnis: 6 | Ja-Stimme/n | 0 | Nein-Stimme/n | 0 | Enthaltung/en |
|
|
|
|
|
29.09.2025 - Ortsrat Müllingen-Wirringen |
|
|
Ö 4 - zur Kenntnis genommen |
|
|
Beschluss: Der Ortsrat nimmt den Haushaltsplanentwurf 2026/2027 mit folgenden Änderungswünschen zur Kenntnis: Die Grundsteuererhöhung wird nicht befürwortet. Es sollte ein anderes Mittel für Einsparungen gefunden werden.
Abstimmungsergebnis: 4 | Ja-Stimme/n | 0 | Nein-Stimme/n | 0 | Enthaltung/en |
|
|
|
|
|
30.09.2025 - Ortsrat Bilm |
|
|
Ö 4 - (offen) |
|
|
Beschluss: Der Ortsrat nimmt den Haushaltsplanentwurf 2026/2027 mit folgenden Änderungswünschen zur Kenntnis. - Erweiterung der Straßenbeleuchtung Freienstraße/Ecke Wischhof Hausnr. 32-41 (eine Straßenlaterne)
- Erweiterung der Straßenbeleuchtung Am Wischhof in Richtung Mühlenstraße (3-5 Straßenlaternen)
- Erweiterung der Straßenbeleuchtung Hohe Feldstraße, vor Hausnr. 18
- 60.000 € Planungskosten für öffentlichen Platz Schützenplatz, ECB-Platz für Multifunktionshaus
- Tempo 30 auf der Straße Reuteranger von Straße Rote Reihe bis Einmündung Laheweg (hier befinden sich Einrichtungen für Kinder und Jugendliche)
Abstimmungsergebnis: 7 | Ja-Stimme/n | 0 | Nein-Stimme/n | 0 | Enthaltung/en |
|
|
|
|
|
06.10.2025 - Ortsrat Dolgen-Evern-Haimar |
|
|
Ö 6 - zur Kenntnis genommen |
|
|
Beschluss: Der Ortsrat nimmt den Haushaltsplanentwurf 2026/2027 mit folgenden Ergänzungen zur Kenntnis: - Die eingestellten Investitionsmittel für die Wegeaufbereitung der Friedhöfe Dolgen, Evern und Haimar sollten vorrangig der Sanierung der Kapellen in den jeweiligen Orten zugeordnet werden (anhand der, bei der Ortsbegehung festgestellten Mängel).
- In dem Baugebiet „Dolgen Turnhalle“ soll eine Fläche für das neue Feuerwehrgerätehaus im Sinne der Dorfgemeinschaft und Mittelfristplanung im Dorfmittelpunkt vorgehalten werden
Abstimmungsergebnis: 4 | Ja-Stimme/n | 0 | Nein-Stimme/n | 0 | Enthaltung/en |
|
|
|
|
|
13.10.2025 - Ortsrat Wassel |
|
|
Ö 4 - zur Kenntnis genommen |
|
|
Beschluss: Der Ortsrat nimmt den Haushaltsplanentwurf 2026/2027 ohne Änderungswünsche zur Kenntnis:
Abstimmungsergebnis: 7 | Ja-Stimme/n | 0 | Nein-Stimme/n | 0 | Enthaltung/en |
|
Ö 6 |
|
|
Investitionsplanung bis zum Jahr 2030 |
|
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Ausgabeplan für die Haushaltsjahre 2026 und 2027 |
|
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Martinimarkt, Volkstrauertag, Seniorenweihnachtsfeier |
|
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Vergabe von Ortsratsmitteln |
|
|
|
|
Ö 10 |
|
|
Anfragen des Ortsrates an die Verwaltung |
|
|
|
|
Ö 11 |
|
|
Schließung der Sitzung |
|
|
|
|
Ö 12 |
|
|
"Einwohnerfragestunde" |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|