TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 23.11.2015 |
|
|
|
Ö 2.1 |
|
|
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 26.11.2015 |
|
|
|
Ö 2.2 |
|
|
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 30.11.2015 |
|
|
|
Ö 2.3 |
|
|
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 08.12.2015 |
|
|
|
Ö 2.4 |
|
|
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 24.02.2016 |
|
SI/2016/366 |
|
Ö 3 |
|
|
Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Anfragen an die Verwaltung |
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Sachstandsbericht zur Sanierung und zum Umbau der KGS Sehnde |
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Sehnde
hier: Antrag auf Änderung/Ergänzung des Feuerwehrbedarfsplans |
|
2016/0425 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: a)Der Fachbereichsausschuss Finanzen, Steuerung, Innere Dienste und Ordnung empfiehlt den Beschluss zu c) b)Der Verwaltungsausschuss empfiehlt den Beschluss zu c) c)Der Rat der Stadt Sehnde beschließt die folgende Änderung/Ergänzung des aktuellen Feuerwehrbedarfsplans (lfd. Nr. 7.3): Löschfahrzeuge auf einem Fahrgestell mit einer Gesamtmasse von mehr als 7,5 t werden, sofern die jeweiligen Fahrzeugnormen dem nicht entgegen stehen, vorrangig in einer Ausführung der Antriebsart Allrad (dazu gehören dann auch Differentialsperren) beschafft. |
|
|
|
|
GREMIUM: Fachbereichsausschuss Finanzen, Steuerung, Innere Dienste und Ordnung DATUM: Mi, 20.04.2016 TOP: Ö 6 |
|
|
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: (offen) |
|
|
Beschluss: Der Fachbereichsausschuss Finanzen, Steuerung, Innere Dienste und Ordnung empfiehlt dem Rat die folgende Änderung/Ergänzung des aktuellen Feuerwehrbedarfsplans (lfd. Nr. 7.3) zu beschließen: Löschfahrzeuge auf einem Fahrgestell mit einer Gesamtmasse von mehr als 7,5 t werden, sofern die jeweiligen Fahrzeugnormen dem nicht entgegenstehen, vorrangig in einer Ausführung der Antriebsart Allrad (dazu gehören dann auch Differentialsperren) beschafft.
Abstimmungsergebnis: 9 | Ja-Stimme/n | 0 | Nein-Stimme/n | 0 | Enthaltung/en |
|
|
|
|
|
GREMIUM: Rat der Stadt Sehnde DATUM: Do, 28.04.2016 TOP: Ö 13 |
|
|
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der Rat der Stadt Sehnde beschließt die folgende Änderung/Ergänzung des aktuellen Feuerwehrbedarfsplans (lfd. Nr. 7.3): Löschfahrzeuge auf einem Fahrgestell mit einer Gesamtmasse von mehr als 7,5 t werden, sofern die jeweiligen Fahrzeugnormen dem nicht entgegen stehen, vorrangig in einer Ausführung der Antriebsart Allrad (dazu gehören dann auch Differentialsperren) beschafft.
Abstimmungsergebnis: 28 | Ja-Stimme/n | 0 | Nein-Stimme/n | 0 | Enthaltung/en |
|
Ö 7 |
|
|
Änderung der Führung der Buslinien 371 und 372 und Erstellung der notwendigen Infrastruktur.
Hier: Durchführung der Maßnahme mit reduzierter Förderung. |
|
2016/0418 |
|
Ö 8 |
|
|
Übernahme einer Bürgschaft für Investitionsmaßnahmen der Stadtwerke Sehnde GmbH für den Bereich der Abwasserbeseitigung |
|
2016/0419 |
|
Ö 9 |
|
|
Zwischenbericht über die wirtschaftliche Lage des Eigenbetriebes "Stadtentwässerung Sehnde" für das 2. Halbjahr 2015 |
|
|
|
N 10 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|