Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Ostermeyer teilt folgendes mit:
03.05.2015 Luise Dally zum 94. Geburtstag besucht und die Glückwünsche und Grüße des Rates, Ortsrates und der Verwaltung überbracht
08.05.2015 Schützenfest Bilm besucht / Am Vesper teilgenommen Bis 10.05 Am Essen teilgenommen und am Ausmarsch mit dem Ortsrat Bilm
13.05.2015 Platz vor der Kapelle aufgeräumt. Jemand ist gegen einen Stein auf dem Platz gefahren. Platz wieder um den verschobenen Stein hergerichtet und begradigt.
18.05.2015 Gisela Jochimsen zum 85. Geburtstag besucht und die Glückwünsche und Grüße des Rates, Ortsrates und der Verwaltung überbracht
22.05.2015 Lautsprecheranlage des Ortes reparieren lassen / Lautsprecher
28.06.2015 Irmgard Mörlins zum 80. Geburtstag besucht und die Glückwünsche und Grüße des Rates, Ortsrates und der Verwaltung überbracht
Mai – Juni 2015 Div. Gespräche mit Herrn Bruns wegen Flüchtlingen bzw. Hilfe der Flüchtlinge im Ort geführt. Bänke neu streichen lassen. Rasenkanten abstechen lassen an den Gehwegen.
Mai 2015 Gespräch mit Erhard Boedecker wegen dem Mähen auf dem Wall geführt. Mit Holcim gesprochen.
Juni 2015 Mit Herrn Torsten Winter die Schaltzeiten der Ampel in Ilten geprüft. 30 Minuten lang die Zeiten gestoppt und den Verkehr gezählt.
Es liegt eine Einladung zum Boule-Turnier in Sehnde vor.
Die Reparaturarbeiten (Auswechseln eines Pfostens/mit Stahlfuß) an der Schaukel auf dem Kispi Tegtkamp sind ausgeführt worden.
Die verkehrsbehördliche Anordnung für die Errichtung einer Fußgänger-Lichtsignalanlage im Zuge des Reuterangers (K 143) direkt südlich des Knotens mit der Freienstraße (K 140) ist erteilt.
In der Zeit vom 28.05. bis zum 09.06.2015 wurde ein Geschwindigkeitsmessgerät an der Freienstraße aufgestellt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 49,1 km/h, die Maximalgeschwindigkeit lag bei 129 km/h.
Herr Kraft teilt folgendes mit:
Es liegt eine Genehmigung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr zum Starten und Landen mit Motorgleitschirm auf einer Fläche in der Gemarkung Bilm vor.
Aufgrund einer Teildeckensanierung ist die K 143 zwischen Bilm und Wassel halbseitig gesperrt. Die Notwendigkeit der Angleichung des Randstreifens und die Herstellung des Lichtraumprofil an den Straßenbäumen wird der zuständigen Straßenmeisterei Ronnenberg zugeleitet.
Am Wischhof östlich der Freienstraße soll zukünftig das Bankett auf der Nordseite 2 x jährlich gemäht werden.
Die Zufahrt zum Grundstück Freienstraße Nr.6 ist nachgebessert worden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |