Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde

Auszug - Mitteilungen a) des Ortsbürgermeisters b) der Verwaltung  

 
 
Sitzung des Ortsrates Bilm
TOP: Ö 4
Gremium: Ortsrat Bilm Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 20.04.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:20 Anlass: Sitzung
Raum: Hotel Kapellenkrug
Ort: Freienstraße 11, 31319 Sehnde-Bilm
Zusatz: Vor der Sitzung findet ab 16:30 Uhr eine Ortsbegehung mit dem Fahrrad statt. Treffpunkt: Vor der Kapelle in Bilm
 
Wortprotokoll

a)      Ortsbürgermeister Ostermeyer teilt Folgendes mit:

 

Am 24.11.2021 wurden Teile für drei Bänke eingekauft. Diese werden im Mai 2022 zusammengebaut und aufgestellt. Aufstellung soll zum Kanal erfolgen (Maschdamm).

 

Im November 2021 haben Ralf Wenzel, Lutz Ahlswede und ich Blumenzwiebeln in Bilm gepflanzt.

 

Am 02.12.2021 habe ich an der Dienstbesprechung der Ortsbürgermeister*innen teilgenommen.

 

Zum besonderen Ehejubiläum habe ich einem Ehepaar zum 60. Hochzeitstag im Februar 2022 Glückwünsche des Rates, Ortsrates und der Verwaltung überbracht und im Februar und März 2022 zum besonderen Geburtstag 3 Senior*innen (80. Geburtstag) die Glückwünsche überreicht.

 

Im Februar fand ein Treffen bei Holcim mit Herrn Hinrichs, Herrn Neuhaus und Herrn Schell statt. Vom Ortsrat waren ich als Ortsbürgermeister und die Fraktionssprecher Erhard Bödecker und Marcel Aue dabei gewesen. Es ging um den Austausch über weitere Informationen und um ein gutes Miteinander.

 

Am 26.03.2022 fand das Säubern der Natur bzw. die Müllsammelaktion in Bilm statt, die von der Jägerschaft Bilm und dem Ortsrat Bilm organsiert wurde. Ca. 70 fleißige Helfer*innen waren dabei.

Ortsbürgermeister Ostermeyer spricht den Jägern und Landwirten und allen Teilnehmenden seinen Dank für diese gelungene Veranstaltung aus.

 

Im März 2022 fand ein weiteres Treffen am Bolzplatz Bilm mit den Holcimvertretern Herrn Neuhaus und Herrn Schell statt. Daran habe ich als Ortsbürgermeister und Herr Lutz Ahlswede als stellvertretender Ortsbürgermeister teilgenommen. Ortsratsmitglied Erhard Bödecker kam mit dazu um den landwirtschaftlichen Belang mit zu erläutern.

 

An verschiedenen Sitzungen wie z.B. Landschaftsplan Sehnde habe ich teilgenommen.

 

 

Ortsratsmitglied Manuela Lach nimmt ab TOP 4b) an der Sitzung teil. Somit sind 6 stimmberechtigte Ortsratsmitglieder anwesend.

 

 

b)      Mitteilungen der Verwaltung:

 

Sachstand Radwegausbau zwischen Bilm und Wassel:

Nach Information der Region Hannover konnte man sich mit der Waldbehörde auf zusätzliche Kompensationsmaßnahmen verständigen.

Man erwartet den Planfeststellungsbeschluss zum Bau des Radweges Bilm-Wassel gegen Mitte des Jahres. Nach anschließender Auslegung sowie darauffolgenden Ausschreibung wird mit Baubeginn zum Ende 2022 gerechnet.

 

Zur Umsetzung des Projekts “geplante Umgehungsstraße B 65 über Bilm“ aus dem Bundesverkehrswegeplan liegen der Stadtverwaltung keine Planungen vor.

 

Der Baubetriebshof wurde beauftragt, an alle im öffentlichen Raum stehenden Bäume in Bilm einen Rückschnitt vorzunehmen.

 

Die neue Bushaltestelle in Bilm Am Denkmal ist bestellt und muss gefertigt werden. Die Firmen haben zurzeit Lieferschwierigkeiten bei Gegenstände, die Aluminium enthalten, wie bei der Bushaltestelle. Sobald die Lieferung erfolgt ist, entfernt der BBH die alte Bushaltestelle und stellt die neue auf.

 

Zu den unerlaubt gefällten Bäumen in der Heerstr. finden in der nächsten Woche (17.KW)

Gespräche mit dem Realverband (und evtl. den Jägern) und der Verwaltung statt.