Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es erfolgt eine Aussprache.
Bernd Ostermeyer stellt den Antrag, folgenden Satz in den Beschlussvorschlag mit aufzunehmen: Die Planung und Bauausführung haben in enger Abstimmung mit Stadt- und Ortsfeuerwehr zu erfolgen.
Es erfolgt eine Abstimmung über den Änderungsantrag.
Abstimmungsergebnis:
Dr. Silke Lesemann stellt klar, dass sich die NEIN Stimmen lediglich gegen den Ergänzungsantrag richten, in der Hauptsache besteht volle Zustimmung zu der Beschlussvorlage.
Anschließend wird über den Beschlussvorschlag einschließlich der Ergänzung abgestimmt. Beschluss: a) Der Fachausschuss Brandschutz, Ordnung, Ehrenamt empfiehlt dem Rat, den Beschluss zu c) zu fassen. c) Der Rat der Stadt Sehnde beauftragt die zur Durchführung von Baumaßnahmen gegründete städtische Gesellschaft mit der Planung und dem Neubau des Feuerwehrhauses für die Ortsfeuerwehr Sehnde und die Stadtfeuerwehr auf Grundlage des vorgelegten Raumkonzeptes sowie mit den hierzu erforderlichen Abrissarbeiten auf dem ehem. AVACON-Gelände. Die Planung soll möglichst ohne Obergeschoss und soweit möglich und erforderlich mit baulicher Trennung zwischen Stadtfeuerwehr und Ortsfeuerwehr erfolgen. Die Planung und Bauausführung haben in enger Abstimmung mit Stadt- und Ortsfeuerwehr zu erfolgen.
Abstimmungsergebnis:
Für die weitere Beratungsfolge wird für den geänderten Beschlussvorschlag eine Nachtragsbeschlussvorlage erstellt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |