Vor der Sitzung des Ortsrates fand von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr eine Ortsbegehung mit dem Fahrrad statt.
Folgendes wurde festgestellt:
Station 1: Alte Heerstraße
- Rückschnitt der Hecke zur Gewährleistung der Verkehrssicherung (an allen erforderlichen Stellen in den Ortschaften)
- Neubau des Feuerwehrhauses
Station 2: Eichenkamp (Übernahme der offenen Punkte aus dem Vorjahr)
- Schlagloch vor der Hausnummer 2a ausbessern
- Flackernde Straßenlaterne vor der Hausnummer 2 reparieren
- Anlieger der neu gebauten Häuser im Kreuzungsbereich um Wiederherstellung des abgefahrenen Seitenstreifens bitten
- Baum vor der Hausnummer 24c fällen und Pflege des dortigen Grünstreifens
- Rissigen Kanaldeckel ersetzen
Station 3: Am Sportplatz und Stichweg Richtung Spielplatz
- Hecken zurückschneiden
Station 4: Spielplatz
- Brombeeren auf der Mittelinsel zwischen Bolz. Und Spielplatz entfernen oder mindestens zurückschneiden
- Wiederanbringung einer höheren Reckstange
- Ersatz der entfernten Wippe (die noch auf dem Baubetriebshof eingelagert sein sollte?)
- Auffüllen der Holzschnitzel unter der Nestschaukel
Station 5: Lehmkuhlentrift
- Wunsch nach Errichtung von Blühstreifen entlang der Allee am Teich
Station 6: Friedhof Evern
- Was wird nun, wo das Grundstück am Friedhof seit mehreren Jahren nicht verkauft wurde, mit dem Erdaushub geschehen? Dieser soll bitte beseitigt werden.
- Installation einer zusätzlichen elektrischen Pumpe am Brunnen, um schwächeren Menschen die Wasserentnahme zu erleichtern.
- Behebung der Mängel an der Kapelle (Reparatur von fünf Fenstern, Regenrinne säubern, Wetterschutzanstrich, Einstellung der linken Tür, Rückschnitt der dahinterliegenden Bäume)
Station 7: Jägerstraße 12, Evern
- Eigentümer darauf hinweisen, dass das Abladen von Müll, Bauschutt und Grünschnitt in diesem Maße auch auf Privatgelände nicht zulässig ist.
Station 8: Kapellenweg, Evern
- Die Schlaglöcher im Kapellenweg müssen erneut ausgebessert werden.
Station 9: Schützenhaus Evern
- Besitzer des abgemeldeten PKW ausfindig machen und mit der Bitte um Beseitigung des Fahrzeugs kontaktieren.
- Maroden Picknicktisch hinter der Kirche ersetzen oder reparieren.
Station 10: Bushaltestelle Dolgen
- Rückschnitt der Hecke, diese ragt weit in den Fußgängerbereich
- Erneuerung der Straßenpiktogramme an der Kreuzung in Richtung Dolgen
Station 11: Ortsausgang Richtung Haimar
- Warum erstreckt sich die Leitplanke nicht mehr über den kompletten Kurvenverlauf? Der Ortsrat bittet darum, die Leitplanke wieder zu erweitern, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Station 12: Harberstraße, Haimar
- Hier wurden alle Gullydeckel falsch herum eingesetzt und es wird darum gebeten, die Mitarbeiter insofern zu schulen, dass die künftig richtig gemacht wird.
Station 13: Friedhof (Übernahme der offenen Punkte aus dem Vorjahr)
- Die Mauer ist abgängig und kaputt. Bitte um Ersatz (Zaun)
- An der Kapelle vorn und an der Westseite Wetterschutz auftragen.
- Bitte um Ausbesserung der zwei hochgeschobenen Steinplatten im Bereich vor der Kapelle
- Entsorgung des Aushubs. Gibt es hier einen Container?
Station 14: Thieplatz
- Ausbessern der Bank um den Baum herum.
- An der Kreuzung Thieplatz/Osterstraße, Gilgener Straße/Am Ritterbusch fehlt das Straßenschild „Osterstraße“. Dieses muss bitte ersetzt werden.
Station 15: Zum Ritterbusch
- Der Ortsrat bittet darum, dass die Erschließung des Grundstücks in „Zum Ritterbusch“ über die südliche Zufahrt erfolgen soll.
Station 16: An der Schanze
- Die Straße „An der Schanze“ soll bitte aufgrund Ihrer höheren Nutzungsfrequenz und ihres schlechteren Zustands bei den Straßenausbesserungsmaßnahmen höher priorisiert werden, als die Straßen „Schmiedeberg“ und „Blumenweg“.
Station 17: Ecke Am Schießstand Süd/Zum Ritterbusch
- Drei fehlende Steinpoller ersetzen
- Beschädigten Regenwassereinlauf reparieren
Station 18: Neue Straße 1a
- Grundstückeigentümer mit Fristsetzung kontaktieren und auf Verkehrssicherungspflicht hinweisen. Die Hecke zur Straße muss zurückgeschnitten werden und das Gebäude muss insoweit gesichert werden, dass keine Gefahr für das Nachbargrundstück sowie deren Bewohner besteht.
Station 19: Spielplatz Dolgen
- Rechtmäßigkeit und Baufälligkeit des Jägerzauns: Wann wird dieser ersetzt?
Station 20: Am Pfannenstiel 16
- Bitte um Ausbesserung der Schlaglöcher.
Station 21: Ecke Lindenallee/Friedenstraße
- Entfernung oder Rückschnitt der Dornenbüsche
- Unleserliche Straßenschilder ersetzen
Station 22: Friedhof Dolgen
- Behebung der Mängel an der Kapelle (Auftragen von Wetterschutz, Ausbessern der Fassade, Reparatur von Türen und Fenstern, Reinigen der Dachrinne, Rückschnitt der umliegenden Bäume)
- Entfernen des Blumenkübels und des danebenliegenden Gitters (falls ohne Funktion und entbehrlich)
- Umschichtung des Erdhaufens auf einen weniger einsehbaren Ort
- Auffüllen des Friedhofsweges mit Rollsplit
Station 23: Pottloch Haimar (Nachtrag)
- Reparatur/Ersatz Mülleimer
Der Ortsrat Dolgen-Evern-Haimar fordert, dass die festgestellten Mängel beseitigt werden und die Umsetzung der Anregungen und Forderungen schnellstmöglich erfolgt.