Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
Beschlussvorschlag:
Der Fachausschuss 2 verweist das Thema zur weiteren Beratung in die Fraktionen.
Sachverhalt:
Die Stadt Sehnde plant eine Sanierung der sanitären Einrichtungen in der Turnhalle in Rethmar Die Kosten für die Sanierung der Sanitärausstattung sind derzeit mit rund 150.000 € geschätzt.
Gleichzeitig besteht der Wunsch des MTV Rethmar den Umkleidebereich von 2 auf 4 Kabinen zu erweitern. Die vorhandenen Umkleidekabinen dienen sowohl dem Sportbetrieb in der Halle, als auch dem Übungsbetrieb auf dem angrenzenden Fussballplatz. Es hat sich gezeigt, dass dies in der Praxis nicht ausreichend ist. Der MTV hat bereits signalisiert sich durch Eigenleistungen, sowie Beteiligung an den entstehenden Kosten mit einzubringen, wenn im Zuge der Sanierung auch die Erweiterung der Umkleidebereiche mit umgesetzt wird. Grundsätzlich ist auch denkbar, dass der Verein die Umbau- und Sanierngsarbeiten übernimmt und die Stadt sich daran finanziell beteiligt.
Der Ortsrat Rethmar hat sich 2016 bereits mit der Problematik befasst und empfohlen nach Möglichkeit beide Maßnahmen zu kombinieren. In einem vom Ortsrat Rethmar eingeladenen Gespräch am 24.08.2017 wurden die unterschiedlichen Interessenlagen und sich eventuell ergebenden Fördermöglichkeiten erörtert
Der MTV Rethmar hat bereits seine Planung durch einen Architekten skizzieren lassen. Die Skizzen sind in 2 Varianten als Anlage beigefügt.
Als nächstes wäre eine Vorplanung zu beauftragen, aus der die Kostenanteile beider Teilbaumaßnahmen ersichtlich sind. Falls sich die Stadt und der MTV grundsätzlich über eine gemeinsame Durchführung einigen, ist die Abwicklung in einer noch zu erarbeitenden Vereinbarung zu regeln.
Im Rahmen der Fachausschusssitzung soll der Bereich in Augenschein genommen und anschließend die bisherigen Planungen vorgestellt und diskutiert werden.
Sofern Förderanträge zu stellen sind, wären der Antragsstichtag der 15:08. (Landessportbund) bzw. der 15.09. (Förderung über ILE Börderegion). Eine Umsetzung der Maßnahme könnte dann für 2019 anvisiert werden.
Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:
Variante 1
Variante 2
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||