Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Kraft und Herr Vinken leiten ins Thema ein. Studierende der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim haben sich mit der Gestaltung von Straßenabschnitten im Sehnde-Kernort befasst. Bei der Betrachtung wurde neben dem fließenden und ruhenden KFZ-Verkehr auch der Fußgänger- und Radverkehr berücksichtigt. Die Studentengruppen stellen jeweils eine der ausgearbeiteten Varianten zu folgenden Straßenabschnitten vor:
1. Abschnitt der B65 zwischen Lehrter Straße (B443)/ Nordstraße (L410) und Wiesenstraße gegliedert in einen westlichen Teil (zwischen Nordstraße/ Lehrter Straße und Zuckerfabriksweg/ Breite Straße) und einen östlichen Teil 2. Lehrter Straße 3. Breite Straße 4. Bahnhof 1 (kleine Variante) 5. Bahnhof 2 (großzügige Variante) 6. Peiner Straße – Iltener Straße 7. Waldstraße
Das Skript mit allen Varianten wird der Stadt Sehnde zur Verfügung gestellt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |