Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
Frau Rössing stellt die Präsentation und die Vorschläge aus dem Haushaltssicherungskonzept, die den Fachdienst Liegenschaftsmanagement betreffen, vor und erläutert den Unterschied zu den im HSK dargestellten Zahlen. Im Rahmen des HSK müssen die Einsparpotentiale dargestellt werden, die sich ergeben können. Es erfolgt eine Diskussion über mögliche Benutzungsgebühren der Festplätze für Schützenfeste. Die Mittel für die Förderprogramme sind überwiegend eher als Mindereinnahme zu sehen, da der Kaufpreis um die Fördersumme reduziert wird. Es erfolgt eine Diskussion über die realistische Budgethöhe für das Förderprogramm zur Ansiedlung von Funktionsträgern. Derzeit sind noch 4 Kassensitze vakant. Desweitern wird mitgeteilt, dass das Budget für Planungskosten für unvorhersehbare Projekte, Machbarkeitsstudien, etc. in Höhe von 50.000 € in den vergangenen Jahren noch nie in Anspruch genommen wurde. Herr Bäkermann stellt den Antrag, das Budget in Höhe von 50.000 € zu streichen.
Beschlüsse:
Beide Fördertöpfe werden auf jeweils 50.000,00 € reduziert und das Budget für Planungskosten für unvorhersehbare Projekte wird gänzlich gestrichen. Abstimmungsergebnis:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||