Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde

Auszug - Anfragen des Ortsrates an die Verwaltung  

 
 
Sitzung des Ortsrates Höver
TOP: Ö 7
Gremium: Ortsrat Höver Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 05.03.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:12 - 19:31 Anlass: Sitzung
Raum: Schützenhaus Höver
Ort: Schützenstraße 10, 31319 Sehnde-Höver
 
Wortprotokoll

1. Erneute Bitte um Entfernung der Metallreste im Bereich der ehemaligen Buswartehalle Brunnenstraße. Damit einhergehend sollte eine Reparatur des Gehweges sowie die Entfernung der Bake vor Ort einhergehen.

Antwort: Diese Reparatur wird bis Ende März erfolgen.

 

2. Bitte um Einbau eines Stromzählers an der Trafostation „Boule-Platz“.

Antwort: Der Einbau wird veranlasst. Sämtliche in diesem Zusammenhang anfallenden Kosten gehen zu Lasten des Ortsratsbudgets Höver.

 

3. Bitte um Freigabe zur Wiederherrichtung der verwilderten Spielfläche durch die Mitglieder des TSV Höver aus eigenen Mitteln. Die vorangegangenen Überlegungen zur Neugestaltung werden vorerst nicht umgesetzt.

Antwort: Herr Kruse erteilt r die Verwaltung die Zustimmung zu einer sach- und fachgerechten Umsetzung durch den TSV Höver.

 

4. Bitte um Reparatur an der Hilda-Rempel-Straße 1, Loch im Gossenablauf vor der Tür, Stein fehlt.

*Verwaltung: An den zuständigen Fachdienst weitergegeben.

 

5. Die Bushaltestellen müssen dringend gesäubert werden.

Antwort: Die Verwaltung erteilt den Auftrag an einen externen Dienstleister und stellt sicher, dass die Reinigung bis 20.05.2025 abgeschlossen ist.

 

6. Bitte um Abarbeitung der noch offenen Punkte aus der Ortsbegehung.

*Verwaltung: An den zuständigen Fachdienst weitergegeben.

 

7. Wertstoffinsel: Altpapier und Altkleider-Container wurden entfernt. Wo können diese Dinge nun entsorgt werden?

Antwort: Altkleider können am Petersweg gegenüber der Hausnummer 8 entsorgt werden. Alternativ auf dem Wertstoffhof in Sehnde oder an alternativen Standorten auf Privatgrund, auf denen Container bereitgestellt sind.

Bzgl. des Altpapiers bleiben nur die öffentliche Abgabestellen im Stadtgebiet oder die Beschaffung einer privaten Altpapiertonne.

 

8. Anliegerfahrzeug an der Brunnenstr./Hannoversche Str. verursacht Engpass, was kann hier getan werden?

Antwort: Die Prüfung durch Herrn Winter hat ergeben, dass die Situation StVO-konform ist, da das Fahrzeug 5 Meter vom Schnittpunkt der Kreuzung entfernt parkt und die Durchfahrtsbreite ausreichend ist.

 

9. Kann etwas gegen Fahrzeuge unternommen werden, die Flüssigkeiten verlieren?

Antwort: Wenn nachgewiesen werden kann, von welchem Fahrzeug die Flüssigkeiten stammen, kann im Rahmen einer ordnungsrechtlichen Maßnahme dagegen vorgegangen werden. Hierzu müsste das Kennzeichen und der genaue Standort des Fahrzeugs an ordnung@sehnde.de oder rathaus@sehnde.de gemeldet werden.