|
Mitteilungen a) des Ortsbürgermeisters - 14.09.2024 Die Feuerwehrwettkämpfe in Bilm besucht.
- 25.09.2024 Den Bauhof der Stadt Sehnde angerufen. Die Mühlenstr. sowie die Freienstraße waren total verdreckt. Es wurde wohl Mails-Silage abgefahren. Der Bauhof will die Straße reinigen bzw. will den Verursacher ermitteln. Etliche Bürger hatten auch bei mir angerufen und sich beschwert.
- 25.09.2024 Noch mal mit dem Bauhof gesprochen. Der Verursacher hatte die Straßen etwas gereinigt, aber die verdreckten Fußwege nicht. Eine ältere Mitbürgerin hatte sich zurecht beschwert. Bauhof hat den Verursacher nochmals zur Reinigung aufgefordert.
- 26.09.2024 An die Stadtwerke Sehnde die Info für den Weihnachtsmarkt in Bilm gegeben. Die Termine sollen in einer Auflage mit veröffentlicht werden.
- 26.09.2024 Unrat aus dem Graben vor dem Wald, Richtung Wassel in rote AHA-Tüten getan. Es hatte wieder jemand Müll entsorgt.
- 01.10.2024 Mail am 30.09.2024 von Herrn Engelhard (Stadt Sehnde) erhalten. Am Dienstag den 01.10.2024 ist eine Begehung / Abnahme Bim, „Im Winkel“. Habe an der Abnahme teilgenommen. Die Regenwasserkanäle und die Regenwasseranschlüsse sind vorher mit der Kamera befahren worden. Da gab es wohl 2 Nacharbeiten, hier kümmert sich Herr Engelhardt drum, dass dieses von der Baufirma erledigt wird. Straße ist sonst gut gebaut und von der Baufirma sowie von der Stadt ist gute Arbeit gemacht worden. Eine kleine Absenkung vor dem Haus Nr. 2 festgehalten. Dieses soll nachgearbeitet werden. Bei der Begehung waren Herr Engelhardt (Stadt Sehnde) und Herr Dipl.-Ing. Behrens.
- 30.09.2024 Frau Teuber, von der Stadt Sehnde, hatte alle Bürgermeister angeschrieben, dass für den Friedhof in Wassel ein neuer Friedhofspfleger/eine neue Friedhofspflegerin gesucht wird. Sie hatte gebeten dieses über die Medien, zwecks schneller Besetzung zu verteilen. Dieses habe ich gemacht und auf alle Gruppen gesetzt und zurückgemeldet
- 30.09.2024 Dem Ortsrat Bilm sowie Herrn Windel die Aufschlüsselung der Daten von der Verkehrsmessung vom 16.09.2024 geschickt. Dieses mit Herrn Winter (Stadt Sehnde) abgestimmt. Die Messung Ausfahrt Bilm Richtung Wassel wurde auf Grund des Gesprächs mit Bürgermeister Olaf Kruse veranlasst. Herr Windel hatte festgestellt, dass die PKW,s aus Bilm mit sehr hohen Tempo fahren und die Stecke nach Wassel zum Teil als Rennstrecke genutzt wird. Bürgermeister Kruse hatte dieses gleich nach dem Gespräch an die Polizei zur Prüfung /Beachtung weitergeleitet. Die Aufschlüsselung der Messung hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 104 Km/h im Ort ermittelt.
- 30.09.2024 Mit dem Kirchenbüro in Ilten gesprochen da ich Beschwerden wegen Parken auf dem Dorfplatz vor der Kapelle erhalten hatte. Der Platz vor der Kapelle (kein Parkplatz) wird bei Trauungen in der Kapelle von PKW‘s als Parkplatz (nicht das Brautauto) genutzt obwohl genug Parkraum in der Nähe frei war. Mit Frau Neuland gesprochen und ihr Bilder zugeschickt und um Klärung gebeten. Es kam eine Mail von Frau Barbara Bengel (Stellv. Kirchenvorstandsvorsitzende der Kirchengemeinde Ilten (Höver-Bilm) mit einer Erklärung, dass dort ein Onkel von Ihr (aus Unwissenheit) geparkt hatte. Frau Bengel hatte dort ihre Silberhochzeit gefeiert. Diese Erklärung dem Ortsrat sowie den anrufenden Mitbürgern (ohne Namen) mitgeteilt und somit ist das hoffentlich für die Zukunft erledigt (Kirchenvorstand achtet mit darauf).
- 01.10.2024 Anhörung zu einem Halteverbot auf der Freien Straße zur Kenntnis und ggf. weitere Veranlassung von Herrn Torsten Winter erhalten. Mit Herrn Winter telefoniert und mir das von Ihm erläutern lassen. Die Mail von Herrn Winter an den Ortsrat mit kurzer Erläuterung geschickt. Alles weitere geht aus der Anhörung hervor. Den Ortsrat angeschrieben, ob dazu noch Fragen bzw. Stellungnahmen sind.
- 03.10.2024 Herrn Winter auf die Anhörung zu einem Halteverbot auf der Freien Straße folgendes zur Kenntnis und Beantragung geschrieben. Bitte in dem Teilstück der Freienstr km/h 30 für beide Richtungen anbringen. Die Begründung ist aus seiner Stellungnahme zu ersehen bzw. abgeleitet.
- 05.10.2024 Herrn Erhard Bödecker zum 75. Geburtstag gratuliert und ihm die besten Wünsche vom Ortsrat, Stadtrat und der Verwaltung überbracht.
- 06.10.2024 Abgemeldeter PKW in der Feldmark hinterm kleinen Wäldchen , B65 zwischen Ahlten und Ilten der Polizei und dem Ordnungsamt in Sehnde gemeldet. Der Polizei dann noch mitgeteilt, dass das Auto gestern noch in Höver an der Hannoverischen Straße, Einmündung Brunnenstraße (sogar mit Polizeiflatterband) abgestellt stand. Herrn Schellerer (Polizei Lehrte) die Fotos zugemailt sowie Frau Frey.
- 12.10.2024 Herr Schütz von der Zeitung wollte mich treffen wegen der Verkehrssituation auf der Freienstr. Bei dem Containerplatz. Herr Schütz hatte in der letzten Woche selbst Bedenken da durchzufahren und wollte einen Bericht schreiben, da wir diese Situation im Ortsrat besprochen hatten. Herrn Schütz mitgeteilt, dass viele Anfragen bei der Stadt sowie beim Bürgermeister und beim Ortsrat wegen der unübersichtlichen Situation durch parkende PKW‘s vorliegen. Auch bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr wird diese gefährliche Situation jedes Jahr vorgetragen. Herr Schütz wird sich bei Herrn Winter (Stadt Sehnde) erkundigen, auch nach den Bürgertipps.
- 13.10.2024 Einladung zur Mitgliederversammlung der BSG Bilm, zum 30.10.2024, erhalten. Schriftlich abgesagt und mich im Namen des Ortsrates für die gute Zusammenarbeit und das Engagement für Bilm bedankt. Die Grußworte des Ortsrates wird Lutz Ahlswede bzw. Erhard Bödecker auf der Versammlung überbringen.
- 17.10.2024 Frau Dagmar Sielaff zum 80. Geburtstag gratuliert und ihr die besten Wünsche vom Ortsrat, Stadtrat und der Verwaltung überbracht.
- 19.10.2024 Einladung zum Volkstrauertrag an die Organisationen, dem Pastor, der BSG Bilm, die Ortsfeuerwehr Bim, dem ECB, den Musikfreunden, dem Ortsrat und an die Bürger und Bürgerinnen versandt.
- 19.10.2024 Herrn Horst Sielaff zum 85. Geburtstag gratuliert und ihm die besten Wünsche vom Ortsrat, Stadtrat und der Verwaltung überbracht.
- 19.10.2024 Beim Erntedankfest bei Lonea – Christian Bruns- abgesagt, da Umzug meiner Kinder anstand.
- 02.11.2024 Müll am Containerplatz entfernt und in rote AHA-Tüten getann. Platz gesäubert und Essensreste und kaputtes Glas entfernt so das sich da keiner verletzt. Aufnahmen vom Platz und dem Müll gemacht.
- 03.11.2024 Den Müll bei AHA angemeldet und gebeten die AHA Säcke abzuholen. Weiter AHA angeschrieben, dass der Platz gereinigt werden sollte und der weitere Unrat abgeholt werden soll. Der Platz ist seit dem in Höver die Container nicht mehr sind, sehr stark von Nicht-Bilmern verschmutzt.
- 03.11.2024 Einladung zur Senioren Weihnachtsfeier geschrieben. Herr Ahlswede kümmert sich um die Kopien. Wegen Datenschutz werden diese an alle Haushalte verteilt.
- 03.11.2024 Einladung der Ortsfeuerwehr Bilm zum Grünkohlessen, nach der Veranstaltung zum Gedenken an den Volkstauertrag, an den Ortsrat verteilt. Jeder soll sich selbst anmelden. Kostenfaktor 20,-- € pro Person.
- 04.11.2024 den Ausfall von vielen Straßenlampen gemeldet. Es sind die Straßenlaternen im Tegtkamp, Am Wischhof- Westseite, Kolberger Str., Schlesische und Danziger Str. ausgefallen. Weiter sind auch die Straßenlaternen auf der Freienstr., ab Tegtkamp, Richtung Höver ausgefallen bzw. dunkel.
- 04.11.2024 Reinigung der Fußwege an den Bushaltestellen an der Freien Straße sowie bei der Feuerwehr gefordert. Durch die Eicheln ist der Weg sehr rutschig und gefährlich, besonders für ältere Mitbürgerinnen / Mitbürger. Weiter verstopfen die Gullys und das Wasser kann nicht abfließen. Die Stadt kommt auch der Reinigungspflicht des Fußweges an der Feuerwehr nicht nach.
- 08.11.2024 Kranz für Volkstrauertag bestellt. Erhard Bödecker hat die Feuerwehrkapelle Wassel für den Volktrauertag bestellt (Danke an Erhard)
- 16.11.2024 Kranz für Volkstrauertag / Denkmal abgeholt
- 17.11.2024 Ansprache am Ehrenmal am Volkstrauertag gehalten.
- 17.11.2024 Am Grünkohlessen der Ortsfeuerwehr nach der Gedenkfeier am Ehrenmal mit dem Ortsrat teilgenommen. Dank an Thomas Beckner (Brandmeister) für die Organisation.
- 22.11.2024 MTW für Ortsfeuerwehr Bilm wurde übergeben an die Ortsfeuerwehr Bilm in Sehnde.
- 03.12.2024 Lichterkette (50 Meter) für den Weihnachtsmarkt mit aufgehängt.
- 04.12.2024 Philipp Klages angeschrieben, dass er den Fußweg freischneidet und die Leute da wieder ohne Probleme lang gehen können.
- 08.12.2024 Stadt Sehnde Ordnungsamt angeschrieben wegen Fußweg. Herr Klages hat nicht auf meine Info und Bitte bisher reagiert und es gab eine weitere Beschwerde, dass man da nicht ungehindert auf dem Fußweg gehen kann (Freienstr. 6).
- 12.12.2025 Wurde von Mitbürgern in Bilm auf die Situation des Schlachtens - auf dem Hof Im Winkel 14 – angesprochen. Besonders da dort jeden Tag geschlachtet wird und das Schlachtwasser auf den Hof gekippt wird. Habe daraufhin den Eigentümer und die Leute, die dort schlachten angesprochen und angeschrieben. Leider wurde nicht mit dem Schlachten aufgehört und das ganze ging weiter. Wurde dann nochmals unfreundlich von Mitbürgern angesprochen, weil ich angerblich nichts unternehme. Habe diesen gesagt, wo sie sich beschweren können und dass sie direkt bitte die Leute ansprechen sollen. Dieses habe ich den Mitbürgern sowie den Verursachern und dem Ortsrat schriftlich (ohne Nennung von Namen) zur Information gegeben. Fazit: Die Leute, die schlachten und nicht die Regeln einhalten werden unfreundlich und die Mitbürger auch. Also egal was man macht, man hat immer verloren.
- 21.12.2024 Herrn Hans Wetzig zum 80. Geburtstag gratuliert und im die besten Wünsche vom Ortsrat, Stadtrat und der Verwaltung überbracht. Herr Wetzig hatte am 01.12.2024 Geburtstag aber erst jetzt Herrn Wetzig erreicht.
- 21.12.2024 Mit Lutz Ahlswede die Genehmigungen für das Knut-Fest beantragt und zur Stadt Sehnde gesandt.
- 23.12.2024 Wegen Genehmigungen mit der Stadt Sehnde und Herrn Bürgermeister Kruse gesprochen. Eine Feuerschale darf laut Auskunft von Herrn Bürgermeister Kruse mit Holzscheiten aufgestellt werden.
- 28.12.2024 Weitere Anträge auf Genehmigung an die Stadt Sehnde, Frau Kamm, für Knut-Fest geschickt.
- 28.12.204 Die Infos an den Knutbeauftragen weitergeleitet sowie das Planungskomitee
- 07.01.2025 Herrn Paul Posenauer zum 75. Geburtstag gratuliert. Das Geschenk (Bild von Bilm) in den Briefkasten getan. Herr Posenauer war nicht zuhause.
- 08.01.2025 Lichterketten für das Knutfest aufgehängt.
- 10.01.2025 Aufbau für Knutfest. Dank an alle fleißigen Helfer und den ECB
- 11.01.2025 Der Ortsrat hat mit den Vereinen und der Ortsfeuerwehr das Knutfest durchgeführt. Dank an alle Helfer, Vereine, Ortsrat, den Knutbeauftragen und Ortsfeuerwehr ausgesprochen.
- 12.01.2025 Einladung der Ortsfeuerwehr Bilm zur Jahreshauptversammlung zum 08.02.2025 erhalten. Einladung an den Ortsrat Bilm weitergeleitet und mich bei der Ortsfeuerwehr zur JH-Versammlung angemeldet.
- 12.01.2025 Stadt Sehnde wegen Verunreinigung des Fußweges Freienstr. Höhe Tegtkamp angeschrieben. Fußweg ist zu einem 1/3 zugewachsen.
- 28.01.2025 Mich bei der Versammlung des Fördervereines der Ortsfeuerwehr Bilm, für den 04.02.2025 abgemeldet und den Dank es Ortsrates ausgesprochen. An dem Tag finden auch die Versammlungen des Realverbandes und der Realgemeinde statt.
- 31.01.2025 die Jahreshauptversammlung des ECB-Bilm besucht und die Grußworte und den Dank des Ortsrates Bilm ausgesprochen. 100,-- € vom Ortsrat Bilm zur Vereinsförderung überreicht.
- 20.01.2025 Arbeiten des Wasserverbandes Nord in Wischhof dem Ortsrat und der Ortschaft mitgeteilt
- 29.01.2025 Herrn Otto Reichelt zum 85. Geburtstag gratuliert. Das Geschenk (Bild von Bilm) und die Grüße des Ortsrates und der Verwaltung überbracht. Herr Reichelt hat sich sehr gefreut.
- 01.02.2025 Frau Bärbel Ossenkop zum 80. Geburtstag gratuliert. Das Geschenk (Bild von Bilm) und die Grüße des Ortsrates und der Verwaltung überbracht. Frau Ossenkop hat sich sehr gefreut.
- 04.02.2025 Versammlung des Realverbandes Bilm, der Realgemeinde Bilm, der Jagdgenossenschaft Bilm und der Ölinteressenten Bilm besucht.
- 08.02.2025 An der Jahreshauptversammlung unserer Ortsfeuerwehr Bilm teilgenommen. Die Grußworte des Ortsrates und den Dank des Ortes für die geleistete Arbeit und Hilfe überbracht. Es waren 6 Ortsräte bei der Versammlung anwesend.
- 09.02.2025 Neujahrsempfang der Kirche. Mich abgemeldet da familiärer Termin.
- Bein SoVD für den 22.2.2025 schriftlich abgesagt und mich für die Einladung zur Versammlung bedankt.
- 19.02.2025 Habe Info von einem Bürger erhalten, dass ein Wahlplakat den Fußweg versperrt bzw. die Fußgänger behindert. Habe dieses an die Stadt weitergegeben, damit das Plakat richtig aufgehängt bzw. an die zuständige Partei weitergegen wird. Plakate dürfen wir nicht von uns aus umhängen.
- 25.02.2025 Vorschlag für die Würdigung des bürgerlichen Engagements zur Stadt Sehnde eingereicht. Einen Bürger, der viel für und um Bilm gemacht hat.
- 25.02.2025 Termin für die Müllsammelaktion für den 15.03.2025 vereinbart. Bei AHA die Sammlung angemeldet und alles bestellt. Der Ort sammelt seit 33 Jahren den Unrat in der Natur auf.
- 02.03.2025 Einladung rausgeschickt zum Säubern der Natur für den 15.03.2025, Treffen um 9.30 Uhr, bei der Ortsfeuerwehr
- 04.03.2025 Das Beet am Maschdamm gemeinsam mit Lutz Ahlswede, Erhard Bödecker und Ralf Wencel neu eingefasst und überarbeitet. Blumen wurden besorgt und eingepflanzt. Blumen bewässert.
- 06.032025 Beet nochmals überarbeitet und weitere Blumenmischung eingesät.
- 12.03.2025 nochmals die Einladung zum Säubern der Natur für den 15.03.2025, Treffen um 9.30 Uhr, bei der Ortsfeuerwehr raus geschickt
- 15.03.2025 an der Müllsammelaktion teilgenommen. Gemeinsam die ca. 70 Teilnehmer mit dem Jäger Ralph Köhler begrüßt. Nach der Aktion wurde als kleines Dankeschön ein kleiner Imbiss und Bratwurste beim ECB gereicht.
- 17.03.2025 Geburtstrag Frau Ilse Köhler zum 90. Geburtstag gratuliert. Das Geschenk (Bild von Bilm) und die Grüße des Ortsrates und der Verwaltung überbracht. Frau Köhler hat sich sehr gefreut.
- 17.03.2025 Geburtstrag Frau Siglinde Scholz zum 80. Geburtstag gratuliert. Das Geschenk (Bild von Bilm) und die Grüße des Ortsrates und der Verwaltung überbracht. Frau Scholz hat sich sehr gefreut.
- 21.03.2025 Bericht über die Müllsammelaktion zur Presse geschickt und mich bei allen Beteiligten und Helfern bedankt.
- 22.03.2025 Einladung zur Besichtigung der Holcim -Werk Höver- 14. Mai 2025
- um 16.30 Uhr an den Ortsrat und Begleitung weitergeleitet.
- 23.03.2025 Pressebericht für die Gestaltung des Beetes am Maschdamm weitergeleitet und mich bei den Schützen – BSG-Bilm- bedankt.
- 30.03.2025 Info über die Sperrung Höver der Bilmer Straße (K140) im Ort weitergeleitet
- Die Avacon Netz AG lässt in der Bilmer Straße (K140) vom 07. - 20. April 2025 Stromkabel (20 kV) verlegen. Die Arbeiten finden zwischen der Schützenstraße und dem Güldenbuschweg unter Vollsperrung statt.
b) der Verwaltung - Die Stadt Sehnde prüft mit dem Straßenträger, inwieweit die Einrichtung eines Fahrradfahrstreifens Ortseingang Bilm Kreuzung Reuteranger/Laheweg (Alternativ Parkverbot) möglich ist.
- Die Verwaltung versucht in Erfahrung zu bringen, wann die nicht weiter benötigten 20 KV Leitungen in Ilten (Köthenwald) seitens der Avacon abmontiert werden
- Der zuständige Fachdienst wird informiert, die Pflege der Apfelbäume sowie die Mahd der Ränder in Richtung Mühlenstraße zu veranlassen
- Die für den Spielplatz Fasanengarten beschaffte Schaukel befindet sich auf dem Baubetriebshof. Aktuell werden Angebote für den Aufbau eingeholt. Wenn dies ohne Ausschreibung geschehen kann, kann die Schaukel ab Mai aufgebaut werden.
- Für das Blühbeet wurde Erde vom BBH für die Einsaat dort angeliefert. Die Einsaat soll diesen Monat erfolgen, wenn es gut läuft noch diese Woche.
- Da die Arbeitsbühne momentan nicht einsetzbar ist und die Arbeiten am Baum am Spielplatz Reuteranger keine Verkehrssicherungsmaßnahme ist, kann aktuell kein Zeitpunkt genannt werden, wann die Arbeit durchgeführt werden kann. Wir werden diese Aufgabe im Anschluss an die Verkehrssicherungsmaßnahmen durchführen.
|
|