Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde

Auszug - Mitteilungen der Verwaltung  

 
 
Sitzung des Fachausschusses Finanzen, Steuerung, Innere Dienste
TOP: Ö 4
Gremium: Fachausschuss Finanzen, Steuerung, Innere Dienste Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 16.06.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:14 Anlass: Sitzung
Raum: Ratssaal des Rathauses
Ort: Eingang Nordstr. 19, 31319 Sehnde
 
Wortprotokoll
Beschluss

Herr Wissmann teilt mit, dass am 18.06.2025 ein Investitionsdarlehen in Höhe von 5,5 Mio. € zur Sicherung der Kassenliquidität aufgenommen wird. Es werden Laufzeiten von 10 und 20 Jahren sowie endfinanziert (ca. 30 Jahre) ausgeschrieben. Favorisiert wird ein endfinanzierter Kredit, bei dem mit einem Zinssatz von 3,5 bis 3,8 % gerechnet wird.

Derzeit hat die Kasse einen Liquiditätsfehlbetrag von rund 7,5, Mio. €. Eine höhere Aufnahme des Investitionskredites ist nicht möglich, da der Saldo aus Ein- und Auszahlungen derzeit ca. 5,5 Mio. € beträgt. Von daher wird in diesem Jahr die Aufnahme von weiteren Investitionskredite erforderlich sein. Die Höhe der Kreditermächtigung beträgt 16,7 Mio. €; der Schuldenstand zum Jahresbeginn ca. 49,3 Mio. €.

 

Weiterhin gibt Herr Wissmann bekannt, dass der Jahresabschluss 2021 fertiggestellt ist. Dieser wurde bereits vom RPA geprüft, der Prüfungsbericht liegt vor. Derzeit wird die Beschlussvorlage mit den Stellungnahmen zu dem Prüfungsbericht erstellt und im Rahmen des nächsten Beratungsganges zur Beschlussfassung vorgelegt.

Der Jahresabschluss 2022 wird bereits erstellt und voraussichtlich nach den Sommerferien fertiggestellt sein.

 

Herr Kienert teilt mit, dass seit dem 28.05.2025 die neue Niedersächsische Wertgrenzenverordnung (NWertVO) in Kraft getreten ist. Unter anderem wurde die Direktauftragsgrenze von bisher 1.000 € bzw. 3.000 € auf einheitlich 20.000 € angehoben. Herr Kienert wird bei Direktvergaben eine Visakontrolle durchführen.

Die Vergabeordnung wird angepasst.


Beschluss: