Inwieweit kann die Stadt im Hinblick auf Gewährleistung, aufgrund der weder sach- noch fachgerechte Ausführung nach dem FTTx-Glasfaser-Ausbau, aktiv werden, bevor die ausführende Firma verkauft wird? | Kooperationspartner der Stadt ist htp. Die Stadt hat kein Vertragsverhätnis mit den ausführenden Firmen. Vor Ablauf der Gewährleistungsfrist erfolgt erneut eine Abnahmebegehung. |
Jägerstraße 12, Evern: Eigentümer darauf hinweisen, dass das Abladen von Müll, Bauschutt und Grünschnitt in diesem Maße auch auf Privatgelände nicht zulässig ist. | Nach Ortsbesichtigung wurde die Bauaufsicht eingeschaltet, die über das weitere Vorgehen zu entscheiden hat. Ein Baukontrolleur wird demnächst vermessen und dann den Fachdienst Stadtentwicklung einbeziehen. |
Alte Heerstraße: Rückschnitt der Hecke zur Gewährleistung der Verkehrssicherung (an allen erforderlichen Stellen in den Ortschaften) | Ist erledigt. |
Eichenkamp: Baum vor der Hausnummer 24c fällen und Pflege des dortigen Grünstreifens | Der Baum befindet sich nicht in städtischem Eigentum. Dieser ist Eigentum vom Realverband Evern |
Am Sportplatz Richtung Spielplatz: Hecken zurückschneiden | Die Grundstückseigentümer wurden zum Rückschnitt mit Frist zum 23.07 2025 aufgefordert: Am Sportplatz 6 Am Sportplatz 8 Stiegfeldweg 13 |
Spielplatz Evern: Brombeeren auf der Mittelinsel zwischen Bolz. Und Spielplatz entfernen oder mindestens zurückschneiden | Wird beauftragt. |
Spielplatz Evern:Wiederanbringung einer höheren Reckstange | Eine Wiederanbringung ist leider nicht möglich. Die Ersatzbeschaffung eines neuen Recks wird in den Haushaltsplanungen für 2026/2027 berücksichtigt. |
Spielplatz Evern: Ersatz der entfernten Wippe (die noch auf dem Baubetriebshof eingelagert sein sollte?) | Rückfrage an den Ortsrat: Handelt es sich bei der beschriebenen Wippe um ein Federwipptier in Form einer Ente? |
Spielplatz Evern: Auffüllen der Holzschnitzel unter der Nestschaukel | Ein entsprechendes Ticket wurde am 02.09.2025 erneut an den BBH übermittelt. |
Lehmkuhlentrift: Wunsch nach Errichtung von Blühstreifen entlang der Allee am Teich | Wie man auf den Fotos sieht, gibt es hier diverse blühende Wildkräuter. Die Anlage eines Blühstreifens an diesem Standort hält Frau Teuber für ungeeignet. Im Zuge der Baumpflanzungen in der Friedhofsstraße werden hier auch Blühpflanzen ausgesät. |
Friedhof Evern: Installation einer zusätzlichen elektrischen Pumpe am Brunnen, um schwächeren Menschen die Wasserentnahme zu erleichtern. | Unser Kenntnisstand ist folgender: Der Dorfverein Evern möchte eine elektrische Pumpe auf dem Friedhof installieren; hierzu steht der Dorfverein mit dem FD Liegenschaftsmanagement (Herrn Henke) in Verbindung. |
Schmiedeberg 2: Grundstückeigentümer mit Fristsetzung kontaktieren und auf Verkehrssicherungspflicht hinweisen. Die Hecke zur Straße muss zurückgeschnitten werden und das Gebäude muss insoweit gesichert werden, dass keine Gefahr für das Nachbargrundstück sowie deren Bewohner besteht. | Eigentümer wurde unter Hinweis auf Verkehrssicherungspflicht zum Rückschnitt aufgefordert. Das Gebäude betreffend ist die Bauaufsicht informiert. Anwort der Bauaufsicht, dass das Gebäude dort bekannt und in regelmäßigen Abständen kontrolliert wird. Bauaufsicht wird kurzfristig wieder kontrollieren und ggf. Sicherung des Gebäudes veranlassen. |
Bushaltestelle Evern: Rückschnitt der Hecke, diese ragt weit in den Fußgängerbereich | Eigentümer wurden zu Rückschnitt aufgefordert. |
Friedhof Evern: Behebung der Mängel an der Kapelle (Rückschnitt der dahinterliegenden Bäume) | Herr Wels hat den Sachverhalt geprüft, die erforderlichen Rückschnittmaßnahmen werden entsprechend veranlasst. |
Friedhof Haimar: Die Mauer ist abgängig und kaputt. Bitte um Ersatz (Zaun) | Die Mauer wird durch einen Zaun ersetzt. |
Friedhof Haimar: Bitte um Ausbesserung der zwei hochgeschobenen Steinplatten im Bereich vor der Kapelle | Der Kapellenvorplatz wird komplett neu gepflastert. |
Friedhof Haimar: Entsorgung des Aushubs. Gibt es hier einen Container? | Ist in Klärung. |
Thieplatz: Ausbessern der Bank um den Baum herum. | Auftrag BBH 25.06.2025 |
Ecke Am Schießstand Süd/Zum Ritterbusch: Drei fehlende Steinpoller ersetzen | Ist erledigt. |
Spielplatz Dolgen: Rechtmäßigkeit und Baufälligkeit des Jägerzauns: Wann wird dieser ersetzt? | Der Jägerzaun ist bereits durch einen Gitterstabmattenzaun ersetzt worden. |
Ecke Lindenallee/Friedenstraße: Entfernung oder Rückschnitt der Dornenbüsche | Auftrag BBH 25.06.2025 |
Friedhof Dolgen: Behebung der Mängel an der Kapelle (Rückschnitt der umliegenden Bäume) | Herr Wels hat den Sachverhalt geprüft, hier sind aktuell keine Rückschnittmaßnahmen erforderlich. |
Friedhof Dolgen: Entfernen des Blumenkübels und des danebenliegenden Gitters (falls ohne Funktion und entbehrlich) | Ein entsprechendes Ticket wurde am 03.09.2025 an den BBH übermittelt. > Ist mittlerweile erledigt. |
Friedhof Dolgen: Umschichtung des Erdhaufens auf einen weniger einsehbaren Ort | Eine Umschichtung des Erdhaufens ist aus Sicht von FD 4.1 und FD 4.4 nicht praktikabel. Der Erdhaufen muss für schwere Geräte (LKW, Radlader, Bagger) erreichbar sein. |
Friedhof Dolgen:Auffüllen des Friedhofsweges mit Rollsplit | Für 2026 und 2027 sind Mittel für die Sanierung der Wege auf den städtischen Friedhöfen eingestellt worden. |