Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
Beschlussvorschlag:a) Der Fachausschuss empfiehlt den Beschluss zu c) zu fassen. b) Der Verwaltungsausschuss empfiehlt den Beschluss zu c) zu fassen. c) Der Rat beschließt die Einrichtung einer neuen Stelle EG 9a TVöD-VKA für die Betreuung der Auftritte der Stadt Sehnde in den sozialen Medien und die Aufnahme in den Stellenplan Sachverhalt:Bislang ist die Stadt Sehnde nicht in den sozialen Medien präsent. Dies führt dazu, dass eine gute Möglichkeit für die Stadt, die städtischen Angebote und die Vielfältigkeit in Sehnde zu bewerben, ungenutzt bleibt. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes zeigt – aufgrund des demographischen Wandels – jedoch, dass der Wettbewerb um gute Fach-/Arbeitskräfte stetig zunimmt. Gerade jüngere Arbeitnehmer*innen nutzen zur Informationsgewinnung und zwecks Verschaffung eines ersten Eindrucks über evtl. potentielle neue Arbeitgeber*innen die sozialen Medien. Auch für Menschen, die nach Sehnde ziehen wollen oder ggf. wirtschaftliche Interessen in der Stadt verfolgen, ist es eine Möglichkeit der Informationsgewinnung. Aus diesem Grund strebt die Stadtverwaltung ebenfalls eine Präsenz in den sozialen Medien an – zunächst bei Facebook und Instagram.
Für den professionellen Aufbau und die Betreuung der Präsenz in den sozialen Medien gibt es derzeit keine Personalressourcen bei der Stadtverwaltung. Die beiden Stellen im Stab, die Zeitanteile für die Öffentlichkeitsarbeit und die Betreuung der städtischen Homepage enthalten, können aufgrund der jeweiligen Aufgabenstruktur und der Komplexität dieser Aufgaben, diesen zusätzlichen Tätigkeitsbereich nicht übernehmen. Auf Grund der Tatsache, dass aktuell alle Fachdienste und Stäbe ihre Beiträge für die Homepage selbst erarbeiten und ihre jeweiligen Seiten pflegen, ist nicht gewährleistet, dass das Erscheinungsbild der Homepage einheitlich und ansprechend gestaltet bzw. auf dem neuesten Stand ist. Auch hier soll die neue Stelle eine einheitlichere und aktuellere Außendarstellung sicherstellen.
Gleichzeitig ist eine Assistenz im Umfang von ca. 8 Wochenstunden für die Erste Stadträtin notwendig.
Die bisherige Mitarbeiterin (Vorzimmer VV bzw. Erste Stadträtin) wurde im Rahmen der Personal- und Organisationshoheit in den Fachdienst Stadtentwicklung und Straßen, Grünflächen und Klimaschutz umgesetzt. Auf Grund der vielfältigen laufenden Projekte des Fachdienstes ist hier eine Unterstützung u. a. auch der Fachdienstleitung notwendig. Diese Regelung soll zunächst vorübergehend gelten.
Die neue Stelle „Soziale Medien“ wird in der Stabsstelle Bürgermeisterbüro angesiedelt und ist bewertet mit der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA.
Es wird aus den vorgenannten Gründen vorgeschlagen, eine Stelle EG 9a TVöD-VKA in den Stellenplan aufzunehmen und die Verwaltung damit zu beauftragen die Stelle schnellstmöglich zu besetzen. Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||