TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 |
 |
|
2017/0210 |
|
Ö 3 |
|
|
Investitionsplanung bis zum Jahr 2021 |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 07.06.2017 |
|
|
SI/2017/677 |
|
Ö 5 |
|
|
Mitteilungen a) des Ortsbürgermeisters b) der Verwaltung |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Einziehung einer Teilfläche der Straße "Dammstraße" in Sehnde, Ortsteil Haimar gemäß § 8 Niedersächsisches Straßengesetz (NStrG)
-Einziehungsbeschluss-
|
|
|
2017/0090-1 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: a) Der Ortsrat Dolgen-Evern-Haimar empfiehlt der Beschluß zu d) b) Der Fachausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt empfiehlt den Beschluss zu d) c) Der Verwaltungsausschuss empfiehlt den Beschluss zu d) d) Der Rat beschließt:, Die derzeitig als Verkehrsfläche der Dammstraße genutzteTeilfläche, Flurstück 429/1 der Flur 3 Gemarkung Haimar, zur Größe von ca. 295 m² wird gemäß § 8 NStrG als öffentliche Fläche der Gemeindestraße eingezogen. Die Teilfläche ist für den Verkehr entbehrlich geworden. |
|
|
|
|
23.10.2017 - Ortsrat Dolgen-Evern-Haimar |
|
|
Ö 6 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: a) Der Ortsrat Dolgen-Evern-Haimar empfiehlt der Beschluß zu d) b) Der Fachausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt empfiehlt den Beschluss zu d) c) Der Verwaltungsausschuss empfiehlt den Beschluss zu d) d) Der Rat beschließt: Die derzeitig als Verkehrsfläche der Dammstraße genutzte Teilfläche, Flurstück 429/1 der Flur 3 Gemarkung Haimar, zur Größe von ca. 295 m² wird gemäß § 8 NStrG als öffentliche Fläche der Gemeindestraße eingezogen. Die Teilfläche ist für den Verkehr entbehrlich geworden.
Abstimmungsergebnis: 5 | Ja-Stimme/n | 0 | Nein-Stimme/n | 0 | Enthaltung/en |
|
|
|
|
|
24.10.2017 - Fachausschuss Stadtentwicklung und Umwelt |
|
|
Ö 6 - (offen) |
|
|
Beschluss: Fachausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt empfiehlt dem Rat, folgenden Beschluss zu fassen: Der Rat beschließt, die derzeitig als Verkehrsfläche der Dammstraße genutzte Teilfläche, Flurstück 429/1 der Flur 3 Gemarkung Haimar, zur Größe von ca. 295 m², wird gemäß § 8 NStrG als öffentliche Fläche der Gemeindestraße eingezogen. Die Teilfläche ist für den Verkehr entbehrlich geworden.
Abstimmungsergebnis: 9 | Ja-Stimme/n | 0 | Nein-Stimme/n | 0 | Enthaltung/en |
|
|
|
|
|
02.11.2017 - Rat der Stadt Sehnde |
|
|
Ö 7 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Die derzeitig als Verkehrsfläche der Dammstraße genutzteTeilfläche, Flurstück 429/1 der Flur 3 Gemarkung Haimar, zur Größe von ca. 295 m² wird gemäß § 8 NStrG als öffentliche Fläche der Gemeindestraße eingezogen. Die Teilfläche ist für den Verkehr entbehrlich geworden.
Abstimmungsergebnis: 31 | Ja-Stimme/n | 0 | Nein-Stimme/n | 0 | Enthaltung/en |
|
Ö 7 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 160 "Leierberg" in den Gemarkungen Dolgen und Evern der Stadt Sehnde
hier: - Aufstellungsbeschluss |
|
|
2017/0212 |
|
Ö 8 |
|
|
Fortführung der Aufstellung von Outdoor-Fitnessgeräten im Stadtgebiet Sehnde
- Schreiben des Seniorenbeirates vom 15.06.2017 |
|
|
|
|
Ö 9 |
|
|
Vergabe von Ortsratsmitteln |
|
|
|
|
Ö 10 |
|
|
Anfragen des Ortsrates an die Verwaltung |
|
|
|
|
N 11 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|