Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Fischer stellt den geforderten Finanzierungsplan bzgl. der Stellenaufstockung um 30 Wochenstunden nach Beendigung der Elternzeitvertretung vor. Sie macht deutlich, dass u.a. 10 Std. aus dem Topf „Sozialpädagoge für Sozialarbeit Asylbewerber ab 2016“ reserviert werden sollen.
Frau Gaedecke fragt nach, was mit den Stunden passiert, wenn sich unter den Asylbewerbern keine Kinder und Jugendliche befinden.
Der Schwerpunkt sollte laut Frau Fischer auf der Jugend- und Kinderarbeit liegen. Aber gleichzeitzeitig teilt sie mit, dass in diesem Fall die 10 Std. trotzdem stattfinden würden, weil unsere Sozialpädagogen gut geschult sind und somit auch Projekte mit Jung-Erwachsenen absolvieren können.
Der Fachbereichsausschuss Kindertagesstätten und Jugend empfiehlt den Beschluss zu c) zu fassen.
c) Der Rat der Stadt Sehnde
Abstimmungsergebnis:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |