Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde

Auszug - Mitteilungen a) des Ortsbürgermeisters b) der Verwaltung  

 
 
Sitzung des Ortsrates Rethmar
TOP: Ö 7
Gremium: Ortsrat Rethmar Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 12.10.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:18 Anlass: Sitzung
Raum: Gutshof Rethmar
Ort: Gutsstr. 15, 31319 Sehnde-Rethmar
Zusatz: Hinweis: Die Ortsdurchfahrt Rethmar ist am Sitzungstag wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt.
 
Wortprotokoll

a)      Ortsbürgermeister Jäntsch teilt Folgendes mit:

 

-          Am 26.06.17 wurde die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr zum Baubeginn der Hauptstraße angeschrieben. Am 27.06.17 sagte Herr Fischer den baldigen Start der Arbeiten schriftlich zu.

-          Die Königsproklamation zum Schützenfest Rethmar hat Herr Klaus Walter Digwa am 15.07.17 vorgenommen.

-          Aufgrund der Sanierung der Hauptstraße hatte Herr Jäntsch mehrfach in den letzten Wochen Kontakt mit der Verkehrsbehörde der Stadt Sehnde, der ausführenden Baufirma und der Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.

 

 

Außerdem hat Ortsbürgermeister Jäntsch an folgenden Veranstaltungen teilgenommen:

 

-          25.06.2017  Kanallauf des MTV Rethmar und Grußwort gesprochen

-          21.07.-23.07.17 Schützenfest Rethmar

-          18.07.2017  Ortstermin mit Anliegern der Straße Salzburg und Herrn Engelhardt

                 von der Stadt Sehnde, wegen dem Ausbau der Straße,

                 insbesondere der Fußweg im nördlichen Bereich

-          06.08.2017 Verabschiedung von Pastor Pabst, Grußwort gesprochen

-          10.08.2017  Ortstermin mit Herrn Engelhardt zur Baustelle Wehmkamp  

  Einmündung zum Nordweg

-          24.08.2017  Gespräch mit Vertretern aus der Politik, Verwaltung, Grundschule

      und MTV Rethmar im Vereinsheim des MTV, wegen der

  Erweiterung der Umkleidekabinen

-          08.09.2017  Rats- und Gästeschießen der Schützen der Stadt Sehnde

-          10.10.2017  Baubesprechung zum Baugebiet Bergfeld

 

 

Ortsbürgermeister Jäntsch weist auf folgende Termine hin:

 

-          19.11.2017Volkstrauertag

-          17.12.2017Seniorenweihnachtsfeier in der Sporthalle

-          28.10.2017Herbstfest des Vereins Flüchtlingshilfe Sehnde e.V. auf dem

Vereinsgelände Hauptstraße 3

 

b)      Frau Beutelsbacher teilt Folgendes mit:

 

Im Pflanzplan für 2017/2018 wurden eine Eiche am Ende des Rodelbergs, eine Säuleneiche im Bereich Bergfeld-Süd/Übergang Vor dem Dorfe und zwei Linden für die Ecke Ringstr./Hauptstr. aufgenommen.

Die Säuleneiche an der Ecke Seufzerallee/Gutsstraße wurde nicht von der Stadt gepflanzt. Da in diesem Bereich Versorgungsleitungen liegen, wird die Stadt an dieser Stelle keine Ersatzbepflanzung vornehmen.

Die Risse auch Frostrisse genannt an den Linden in der Allee von-Rutenberg-Anger sind dem FD Umwelt bekannt. Sie entstehen durch gravierende Temperaturschwankungen während der Winter- und beginnenden Frühjahreszeit. Wassermangel ist möglicherweise ein weiterer Grund für die Frostrisse. Dagegen kann fast nichts getan werden. Der Baum schließt sich irgendwann durch den Zuwachs, was einige Jahre dauern kann.

Die Grabenräumung bzw. die Grabenpflege  des nördlich der Seufzerallee gelegenen Grabens erfolgt laut den Stadtwerken gemäß dem vorhandenen Grabenkataster noch in diesem Jahr.

Eine Kürzung der Laternenmasten in der Seufzerallee hätte zur Folge, dass die Straße dann nicht mehr ausreichend ausgeleuchtet ist.

Die Schilder Am Golfplatz (siehe Foto) sind aufgestellt.

Der OR kann zur Klärung seiner Fragen wegen der Wertstoffinsel mit Herrn Gonschior von der Aha einen Termin vor Ort in der Zeit zwischen 17.00 und 18.00 Uhr vereinbaren. Herr Gonschior kann bereits in der nächsten Woche nach Terminabsprache nach Rethmar fahren. Er ist telefonisch unter 0511 / 991167839 zu erreichen oder per Mail Volker.Gonschior@aha-region.de

Im Ortsteil Rethmar sind zurzeit 11 Asylsuchende untergebracht.

Aufgrund der Baumaßnahme wurde das Outdoor-Fitnessgerät am Bouleplatz abgebaut und soll nun wieder aufgestellt werden. Wird vom Ortsrat ein anderer Standort empfohlen oder soll es an bisheriger Stelle wieder aufgebaut werden.

Nach kurzer Beratung fasst der Ortsrat Rethmar folgenden Beschluss:

Das am Bouleplatz abgebaute Outdoor Fitnessgerät soll weder dort noch an einer anderen Stelle in Rethmar wieder aufgebaut werden. Es wird für andere Ortsteile, wo es auch tatsächlich genutzt wird, zur Verfügung gestellt.

 

Abstimmungsergebnis: 7 Ja-Stimmen