Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
Herr Kraft teilt Folgendes mit:
- Ausschreibung zu den Dorferneuerungsmaßnahmen Bilm 3 „Am Denkmal/ Freien Straße“ und Bilm 8 „Mühlenstraße“ Es wurde für die Maßnahmen nur ein Angebot abgegeben. Das Angebot liegt mit rd. 683.675 € über 60% der veranschlagten Kosten von 420.000 €. Eine Deckung der Kosten ist nicht möglich, daher wird die Ausschreibung aufgehoben. Es wird versucht über eine beschränkte Ausschreibung, bei der die Firmen direkt angeschrieben werden, die Kosten zu senken.
- Kosten für Straßensanierungsmaßnahmen
Auf Wunsch des Fachausschusses werden die Maßnahmen weiter aufgegliedert.
- Gehweg auf der Südseite der B65 in Köthenwald Das Klinikum wird die Flächen erwerben und dann einen Gehweg herstellen.
- Gehweg an der B65 in Rethmar von der Einmündung „Osterkamp“ bis Bushaltestelle „Vor dem Dorf“ Zurzeit wird eine Vereinbarung mit der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) zum Bau des Gehweges abgeschlossen. Sobald die Vereinbarung unterzeichnet ist, wird mit der Herstellung begonnen.
- Baumfällungen in Evern wegen Leitung In der Gemarkung Evern (Flur 6, Flurstück.42) wird von der Firma enercity im Herbst ein Baum gefällt, der zu dicht an der Hochspannungsfreileitung steht. Die Fällung wird auf Kosten von enercity durchgeführt werden. Das Holz verbleibt im Wäldchen.
- Vorrangflächen für die Windenergienutzung im Stadtgebiet von Sehnde Die Teilflächen, die südlich des Straßenbahnmuseums liegen, des im Südwest von Sehnde im RROP 2016 dargestellten Vorranggebietes für die Windenergienutzung sollen in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde auf ihre Eignung untersucht werden. Es gibt Hinweise aus der Erhebung zum Artenschutz, dass es in diesem Naturraum zu Konflikten mit dem Artenschutz kommen kann.
- Aufstellung bzw. Fortschreibung eines Verkehrsentwicklungsplans (VEP) in Verbindung mit der Aufstellung eines Lärmaktionsplans (LAP) Im Auswahlverfahren zur Aufstellung eines neuen Verkehrsentwicklungsplanes in Verbindung mit der Aufstellung eines Lärmaktionsplanes hat das Büro PGT den Zuschlag erhalten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||