Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Dr. Brase erläutert den neuen Gebäudekomplex des Klinikums Wahrendorff in Köthenwald. Im Jahr 2015 wurde ein Antrag auf Förderung des Baus an die Oberfinanzdirektion Hannover gestellt. Am 21.09.2018 ist der Förderungsbescheid beim Klinikum Wahrendorff eingegangen. Geplant ist ein Gebäudekomplex mit 246 Planbetten mit der Möglichkeit bei Aufstockung des Gebäudes A die Kapazität um weitere 31 Planbetten zu erhöhen. Außerdem werden 34 tagesklinische Plätze geschaffen. Es sollen damit mehrere Standorte zentralisiert werden. Es ist die Unterbringung von drei Wahlleistungsstationen mit besonderer Ausstattung, ein Therapie- und ein Sportbereich, ein Speisesaal und eine Cafeteria in dem Gebäudekomplex geplant. Der Gebäudekomplex mit einer Nutzfläche von rd. 14.700 m² ist auf einer Fläche von rd. 24.000 m² am „Großer Knickweg“ zwischen Park und den Gebäuden „Zum Kreisel“ geplant. Insgesamt hat der Gebäudekomplex mit bis zu drei Vollgeschossen eine Geschossfläche von rd. 27.300 m² inkl. Gartengeschoss. Für das Bauvorhaben sind 99 Stellplätze erforderlich. Am Großen Knickweg vor dem neuen Gebäudekomplex sind 53 Stellplätze vorgesehen. Für die noch 46 erforderlichen Stellplätze steht eine Fläche am Küchenweg zur Verfügung. Am Küchenweg können weitere 127 Stellplätze untergebracht werden. Mit den Abbrucharbeiten wurde am 31. Juli 2018 begonnen. Die vorhandene Nutzung (Parkpflege und Gewächshäuser, Wirtschafts-/Bauhof, Container und Kommissionslager) wird an den Küchenweg im Bereich der Dorfküche verlegt. Die Vergabe der Rohbauarbeiten erfolgte am 27. August 2018. Der Baubeginn erfolgte am 10. September mit der Einrichtung der Baustelle. Die Fertigstellung ist für 2021 geplant.
Der Fachausschuss mit den Vortrag zur Kenntnis. Die Präsentation wird dem Protokoll als Anlage beigefügt.
Abstimmungsergebnis:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |