Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde

Auszug - Quartierskonzept Bolzum-Wehmingen - Bericht der Klimaschutzagentur  

 
 
Sitzung des Fachausschusses Stadtentwicklung und Umwelt
TOP: Ö 4
Gremium: Fachausschuss Stadtentwicklung und Umwelt Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 11.06.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:03 - 19:53 Anlass: Sitzung
Raum: Klimazentrum Sehnde
Ort: Boltessemstr. 2, 31319 Sehnde
 
Wortprotokoll

T. Schneider von der Klimaschutzagentur trägt zum Thema Quartierskonzept „Bolzum Wehmingen“ vor. Die Ausarbeitung des Konzeptes erfolgt auf der Grundlage des Förderprogrammes „Energetische Stadtsanierung“ der KfW. Die Förderung des Konzeptes läuft 2024 aus.

Bestandteile eines energetischen Quartierskonzeptes sind die Bestandsaufnahme, die Potentialanalyse, die Szenarien-Entwicklung, die Entwicklung konkreter Maßnahmen und die Partizipation, optional kann auch ein Sanierungsmanagement eingerichtet werden. T. Schneider erläutert die einzelnen Arbeitsschritte mit Zeitplan. Es wurden mehrere Veranstaltungen durchgeführt sowie eine Online-Umfrage. Hierbei wurde die Ausgangslage ermittelt. Als Ausgangslage wurde ein Energiebedarf von rd. 16,3 kWh/a berechnet. Zur Reduktion der Emissionen soll ein Ausbau der Solarenergie erfolgen. Hierzu wurde ein mögliches Potential an Solarenergie auf Dächern ermittelt.

Eine weitere Möglichkeit der Reduzierung der Emissionen ist eine klimafreundliche  Mobilität mit mehr E-Mobilität, Stärkung des ÖPNVs und Förderung des Radverkehrs.

 

Entwickelt aus der Bestandsanalyse, ist ein Entwurf eines Maßnahmenkataloges mit Handlungsfeldern in Bearbeitung. Nach der Ausarbeitung soll der Entwurf des Maßnahmenkataloges ausgelegt und beraten werden.

 

 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich TOP 4 FA-4_ 35. Sitzung 11-06-2024 Präsentation Quartierskonzept-Zwischenbericht (1794 KB)