Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anfragen aus der Sitzung Ortsratsmitglied Bunge
Der Ortsrat bittet um Übermittlung der Auswertung der durch den Ortsrat beschafften Geschwindigkeitsmessanzeige „An der Landstraße“ durch den Ortsratsbetreuer *Verwaltung Abstimmung intern, wie dies zukünftig laufen soll.
Wer ist für die Räumung des Grabens in der südlichen Verlängerung des Wasseler Weg zuständig. Dieser muss dringend gereinigt werden da es bei Regenereignissen zu Wassereintritten in Kellerräumen der Anlieger kommt. *Verwaltung wird geprüft
Ortsratsmitglied Bettels Der Gehweg an der Straße „An der Landstraße“ muss auf der Nordseite vor dem Grundstück Nr. 5 in der Höhe angepasst werden. *Verwaltung wird geprüft
Ortsbürgermeisterin Vorholt Ist eine Zusammenlegung der Feuerwehren Wehmingen / Bolzum geplant. *Verwaltung (02.10.2024) Eine Zusammenlegung von Ortsfeuerwehren sieht der aktuelle Feuerwehrbedarfsplan nicht vor, für die Ortsfeuerwehren Bolzum und Wehmingen jedoch die Möglichkeit eines gemeinsamen Standortes. Planungen hierzu laufen und sollen bis Ende 2024 abgeschlossen sein.
Wie gestaltet sich die Nachfolge der Allgemeinmedizinischen Praxis und die medizinische Versorgung in Wehmingen (und den südlichen Ortsteilen) nach dem 31.12.2024? *Verwaltung (02.10.2024) Nach unserer Kenntnis beendet der aktuelle Praxisinhaber seine Tätigkeit zu Ende 2024. Eine Nachfolge ist noch nicht geregelt, so dass sich die Patient*innen auf andere Praxen verteilen werden. Welche Bestrebungen wurden hier seitens der Stadt unternommen um eine Nachfolge sicherzustellen? *Verwaltung (02.10.2024) Hier handelt es sich um keine kommunale Aufgabe. Es gab dennoch unsererseits Gespräche mit dem aktuellen Praxisinhaber, weiteren Hausärzten aus Sehnde, ansiedlungswilligen Ärzt*innen und Betreibern von Arztpraxen. Alle Bemühungen um eine nahtlose Anschlussversorgung verliefen jedoch bisher ergebnislos.
Der „Hof Rautenberg“ wurde nach unserer Kenntnis durch die Stadt Sehnde erworben. Wie sieht die Planung in Bezug auf die weitere Nutzung aus? Warum wurde der Ortsrat Wehmingen hier nicht frühzeitig informiert und eingebunden? *Verwaltung (02.10.2024) Die Stadt Sehnde hat die Liegenschaft mit dem Ziel einer städtebaulichen Entwicklung erworben. Dies betrifft vorzugsweise die Herrichtung einer Kita für die südlichen Ortsteile sowie die Möglichkeit der Schaffung von Wohnraum und evtl. Praxisräumen. Der Erwerb von Flächen ist Angelegenheit des Rates. Die Ortsräte sind nach dem NKomVG bei der Veräußerung von Flächen zu beteiligen.
Wie ist der Sachstand zu einem möglichen Baugebiet am Wassler Weg? *Verwaltung (02.10.2024) Die Bauleitplanung ist in Vorbereitung.
Wie ist der Sachstand zum Verkauf des Grundstücks „Vor dem Berge – ehemaliger Kinderspielplatz“? *Verwaltung (02.10.2024) Erste Bemühungen der Veräußerung an Sehnder*innen oder Rückkehrer*innen verliefen leider ergebnislos. Die Fläche wurde daher erneut angeboten.
Wie ist der Sachstand zu öffentlichen E-Ladestellen in Wehmingen? *Verwaltung (02.10.2024) Hierzu haben alle Ortsräte bereits die Info erhalten, dass in Abstimmung mit der EVS öffentliche Ladeinfrastruktur dort angeboten werden soll, wo keine eigene Versorgung mit Wall-Boxen möglich ist. Das schließt somit die Orte mit Einfamilienhausbebauung (wie in Wehmingen) grds. aus.
Wie ist der Sachstand zu einem öffentlichen W-LAN am Dorfplatz Wehmingen? *Verwaltung (02.10.2024) Diese Thematik wurde aufgrund der eingetretenen Situation einer laufenden Haushaltssicherung nicht weiterverfolgt. Die heutigen Verträge von Handy-Nutzer*innen enthalten zudem in der Regel einen Nutzungsumfang, der öffentliche Angebote entbehrlich macht.
Zum SNNTGS-Festival soll ein Gespräch mit Vertretern der Stadt und Mitgliedern des veranstaltenden Vereins als „Manöverkritik“ zum vergangenen Festival geführt worden sein. - welche Ergebnisse wurden hier festgehalten? - warum wurde der Ortsrat Wehmingen (zumindest durch Vertreter) hier nicht eingebunden und hierüber nicht informiert? *Verwaltung Die Stadtverwaltung Sehnde führt mit Veranstaltern grds. eine Nachbesprechung durch. Dies geschieht im Rahmen des Geschäfts der laufenden Verwaltung auf Arbeitsebene.
Anregungen/Wünsche/Kritik des OR Wehmingen zum SNNTG-Festival können auf den bekannten Wegen an die Stadtverwaltung übermittelt werden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |