Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mitteilungen a) der Ortsbürgermeisterin
Ortsbürgermeisterin Schärling informiert über den ersten Platz beim Regionswettbewerb und die damit verbundene Prämienauszahlung in Höhe von 5.000,00 €. Dieses Geld soll in einen neuen Verein gehen, der im Oktober gegründet wird mit dem Ziel, die Digitalisierung in Höver zu begleiten.
Weiter berichtet Ortsbürgermeisterin Schärling folgendes: - der Bereich Hannoversche Str. wird eine 30er Zone - der Spielplatz Güldenbuschweg erhält ein neues Spielgerät - die Firma Remondis hat die gelben Tonnen ausgeliefert - Lichterfest der Kindertagesstätte Höver am 08.11.2024 - Volkstrauertag am 17.11.24 - Seniorenweihnachtsfeier am 23.11.24 (Schützenheim)
Ein neues Geschwindigkeitsdisplay, welches der Ortsrat aus Mitteln bereits gekauft hat, kann nicht an der Bilmer Straße aufgestellt werden. Ein neuer Vorschlag wäre hier die Aufstellung an der Hannoverschen Straße Höhe Hausnummer 8 (2. Laterne). Der Ortsrat stimmt dem zu.
Ortsbürgermeisterin Schärling unterbricht die Sitzung kurz, um den Sachverständigen die Auswertung des Geschwindigkeitsdisplays präsentieren zu lassen. Pro Tag passieren ca. 3000 Fahrzeuge das Display an der Höverschen Straße.
b) der Verwaltung
Die Ergebnisse der Ortsbegehung werden als Anlage dem Protokoll beigefügt.
Das Geschwindigkeitsdisplay wird im Januar/Februar mithilfe der Avacon aufgebaut. Die Genehmigung des Standortes wird von der Stadt Sehnde durchgeführt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |