Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde

Auszug - Anfragen an die Verwaltung  

 
 
Sitzung des Fachausschusses Stadtentwicklung und Umwelt
TOP: Ö 9
Gremium: Fachausschuss Stadtentwicklung und Umwelt Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 02.12.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:01 - 20:45 Anlass: Sitzung
Raum: Ratssaal des Rathauses
Ort: Eingang Nordstr. 19, 31319 Sehnde
 
Wortprotokoll

 

Fachausschussmitglied  A. Heinen:

Wie ist der Stand zu überbauten Grundstücken im Schiratswinkel in Ilten?

 

Verwaltung/Fachausschuss:

Die Bauaufsicht der Region Hannover wurde aufgefordert, dort tätig zu werden. Einige haben eine Verfügung zum Rückbau erhalten. Die Frist zum Rückbau ist aber noch nicht abgelaufen.

 

Fachausschussmitglied  G. Pöser:

Was passiert mit den im Papenholz markierten Bäumen?

 

Verwaltung/Fachausschuss:

Wird nachgefragt.

 

Anmerkung:

Bei den markierten Bäumen wird Totholz (tote Äste) entfernt.

 

 

Fachausschussmitglied  J. Bluhm:

Wo ist die Bushaltestelle für das Gewerbegebiet „Sehnde – Ost“ geplant?

 

Verwaltung/Fachausschuss:

Eine Haltestelle ist in Höhe der Keramischen Hütte geplant.

 

Fachausschussmitglied  J. Bluhm:

Kommen die Ständer gem.der eingerichten Fotos aus Berlin im Fahrradparkhaus zum Tragen?

 

Verwaltung/Fachausschuss:

Die Ständer werden Gegenstand der Planung sein.

 

Fachausschussmitglied  E. Schärling:

Der Schwerlastverkehr des vom Neubau des Postfrachtzentrums durch Höver führen wird, wird angezweifelt. Gibt es hier aktuelle Angaben der Landeshaupt Hannover dazu?

 

Verwaltung/Fachausschuss:

Die Stadt Sehnde hält an ihrer Stellungnahme vom 08.02.2024 fest, da im Rahmen der zweiten Beteiligung nach § 4 (2) BauGB sich die Zahlen hinsichtlich der Verkehrsbelastung der Hannoverschen Straße im Rahmen der ersten Beteiligung nicht geändert haben. Neuere Zahlen liegen nicht vor.