Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Wissmann erläutert die an den Ausschuss verteilten Veränderungslisten zum Haushaltsplanentwurf 2025.
Der Ausschuss nimmt die Veränderungen zur Kenntnis.
Herr Wissmann teilt mit, dass in der letzten Woche die Pläne zum neuen Feuerwehrhaus Sehnde vorgestellt und mit Zahlen belegt worden sind. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf rund 18,9 Millionen Euro.
Er bittet den Ausschuss, folgende Ansätze zum Bau des Feuerwehrhaus Sehnde in den Haushalt mit aufzunehmen:
Ansatz 2025 6.000.000 Euro 2026 8.000.000 Euro 2027 2.900.000 Euro
Der Ansatz 2024 i. H. v. 2,0 Millionen Euro wird als Haushaltsrest in das Haushaltsjahr 2025 übertragen.
Abstimmungsergebnis:
Außerdem teilt Herr Wissmann mit, dass die Verhandlungen der Anmietung der Tafel noch nicht abgeschlossen sind. Die weitere Vorstellung wird am Mittwoch erfolgen.
Herr Wissmann beantwortet noch eine Frage zu offenen Rückstellungen aus der Gebäudeunterhaltung. Stand 30.11.2024 waren Rückstellungen von 4,1 Millionen Euro gebildet worden. Einige Maßnahmen werden noch in diesem Jahr umgesetzt, so dass mit einem voraussichtlichen Stand von 3,6 Millionen Euro an offenen Rückstellungen gerechnet wird.
Frau Lickert erläutert ausführlich die Beschlussvorlage zur Personalgewinnung.
Nach kurzer Aussprache empfiehlt der Fachausschuss Finanzen, Steuerung, Innere Dienste dem Rat folgenden Beschluss zu fassen:
Der Rat der Stadt Sehnde nimmt die Maßnahmen zur Personalgewinnung bzw. Personalbindung für die Jahre 2023/2024 zur Kenntnis und stimmt den Maßnahmen für das Jahr 2025 zu.
Abstimmungsergebnis:
Frau Lickert stellt anhand einer Power-Point-Präsentation ausführlich den Teilhaushalt 1.2 vor.
Frau Lickert beantragt die Erhöhung der Fortbildungskosten von 84.200 € auf 86.500 € für das Jahr 2025.
Der Ausschuss nimmt die Präsentation zustimmend zur Kenntnis:
Abstimmungsergebnis:
Herr Wissmann stellt kurz die an den Ausschuss verteilten nicht weiter Empfohlenen Liste der Ortsratsempfehlungen vor.
Der Ausschuss nimmt diese zur Kenntnis.
Abstimmungsergebnis:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |