Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde

Auszug - Anfragen des Ortsrates an die Verwaltung  

 
 
Sitzung des Ortsrates Sehnde
TOP: Ö 9
Gremium: Ortsrat Sehnde Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 18.03.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 18:19 Anlass: Sitzung
Raum: Ratssaal des Rathauses
Ort: Eingang Nordstr. 19, 31319 Sehnde
 
Wortprotokoll

Herr Reimann: Gibt es die Möglichkeit, die Einwohnerfragen unter dem zugehörigen TOP mit ins Protokoll aufzunehmen?

Antwort: Dies wird nach Rücksprache entschieden.

*Verwaltung: Da sich der Tagesordnungspunkt „Einwohnerfragestunde“ stets außerhalb der offiziellen Sitzung befindet und wir zudem laut Geschäftsordnung (§18 (2)) kein Wort- sondern ein Ergebnisprotokoll anfertigen, werden wir die aufkommenden Einwohnerfragen und die zugehörigen Antworten auf diese, in der Folgesitzung unter dem TagesordnungspunktMitteilungen der Verwaltung“ kommunizieren, wodurch eine Dokumentation der Fragen sichergestellt ist.

 

Herr Pöser: Verschmutzung, Staubbelastung und Verkehr auf dem Schützenplatz, insbesondere im Bereich der Wald- und der Teichstraße, sind aktuell enorm. Kann hier auf eine gesonderte Reinigung hingewiesen werden?

Antwort: Wir werden darauf hinwirken, dass künftig auf Reinigung sowie auf verminderte Staubbelastung geachtet wird.

*Verwaltung: Da es sich hierbei um eine Maßnahme der Stadtwerke handelt, wurde die Bitte dorthin weitergegeben.

 

Herr Meyer: Gibt es einen neuen Sachstand zum Thema Hundewiese?

Antwort: Nein. Wir sind nach wie vor dabei die bauaufsichtsrechtlichen Maßnahmen zur Bereitstellung dieser Fläche zu klären.

 

Herr Dr. Pick: Der Gehweg in der Friedrich-Ebert-Straße ist durch die Baumaßnahme sehr stark beschädigt. Wird dies wieder in Ordnung gebracht?

Antwort: Der Schaden ist bereits aufgenommen und nach vollständigem Abschluss der Baumaßnahme wird der Gehweg durch eine widerstandsfähigere Oberfläche Instand gesetzt. Dies ist für 2026/2027 anvisiert.

 

Herr Schwarzkopf: Wie ist der aktuelle Stand zum Fahrradparkhaus?

Antwort: Wir bringen aktuell die entsprechenden B-Plan-Regelungen auf den Weg. Parallel dazu beschäftigen sich die Architekten bereits mit der Feinplanung. Die Problematik der vorhandenen Leitungsführung wird berücksichtigt. Baubeginn wird nicht vor Ende dieses Jahres sein.

 

Herr Dr. Pick: Die Bänke am Mittellandkanal befindet sich in einem sehr schlechten Zustand, können hier Maßnahmen zur Ausbesserung ergriffen werden?

Antwort: Der Baubetriebshof wird sich um entsprechende Reparaturmaßnahmen kümmern.