a)
- Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
- Erhalt einer Auszeichnung des Landes Niedersachsens für das Klimahaus der Stadt Sehnde
- Durchführung des Martini-Marktes
- Durchführung des Volkstrauertages
- Durchführung der Seniorenweihnachtsfeier
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung des SV Bolzum
b)
Auswertung des mobilen Geschwindigkeitsdisplays vom 31.03. – 07.04.2025 in der Marktstraße Höhe Bushaltestelle in Fahrtrichtung Lühnde:
- 19262 Messungen
- 85% der Fahrzeuge fahren langsamer oder maximal 42 km/h
- maximale gemessene Geschwindigkeit lag bei 111 km/h
Frau Teuber aus dem Fachdienst für Stadtentwicklung und Klimaschutz befasst sich mit der Begradigung der Beeke in Richtung Pfingstanger.