Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde

Auszug - Änderung Stellenplan - Grünflächenmanagement  

 
 
Sitzung des Fachausschusses Finanzen, Steuerung, Innere Dienste
TOP: Ö 7
Gremium: Fachausschuss Finanzen, Steuerung, Innere Dienste Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mi, 14.05.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 18:59 Anlass: Sitzung
Raum: Ratssaal des Rathauses
Ort: Eingang Nordstr. 19, 31319 Sehnde
2025/0650 Änderung Stellenplan - Grünflächenmanagement
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:FD Personal, Organisation und Innere Dienste   
 
Wortprotokoll

Frau Günther teilt mit, dass ein KfW-Förderprogramm für naturnahe Grünflächengestaltung existiert. Der Fachdienst 4.1 würde eine 90%-Förderung für eine befristete halbe Stelle im Grünflächenmanagement erhalten. Der/Die Stelleninhaber*in soll Pflegepläne entwickeln, Schulungen durchführen und mit dem Baubetriebshof kooperieren. Die Stadt würde 10% der Kosten tragen. Diese belaufen sich auf ca. 2.500 Euro dieses Jahr und 4.500 Euro nächstes Jahr.

 

Hierzu gibt es derzeit keine freie halbe Stelle und das aktuelle Personal kann die Aufgaben nicht übernehmen. Die Stelle könnte in die Stellenplanberatung 2026/ 2027 aufgenommen werden.

 

In der darauffolgenden Aussprache wird bemängelt, dass bestehende Grünflächenpläne nicht oder nur unzureichend umgesetzt werden. Die Pflegeintervalle sind veraltet und ökologische Anforderungen wie Biodiversität müssen berücksichtigt werden.

 

Neue Pflegeanforderungen für Grünflächen erfordern Standards, die den ökologischen Wert berücksichtigen. Die Bevölkerung sollte über Änderungen informiert werden.

Bedenken über unzureichende Umsetzung von Pflegeplänen werden geäert. Die neue Stelle könnte die Umsetzung der Pläne verbessern.

 

Herr Grun führt aus, dass sogar externe Firmen Mäharbeiten auf Blühwiesen vorgenommen haben. Frau Günther wird die Hintergründe hierzu erfragen.

 

Frau Benecke schlägt abschließend vor, die vorgeschlagene Änderung zum Stellenplan im Verwaltungsausschuss weiter zu beraten.