Anliegen | Antwort |
Die Stadt Sehnde möge mit dem Straßenträger prüfen, inwieweit die Einrichtung/Verlängerung eines Fahrradfahrstreifens OE Bilm (aus Wassel kommend) am Reuteranger bis Höhe Kapellenkrug möglich ist. Alternativ wäre auch ein Halteverbot wünschenswert. | Auf Grundlage der Anregungen des Ortsrates Bilm in der gemeinsamen Ortsratssitzung am 26.08.2019 wurde in Bilm der ortseinwärts führende Schutzstreifen bis in Höhe der Einmündung "Laheweg" fortgeführt, um hier ein Beparken des Fahrstreifens zu unterbinden. Als Ersatzaufstellfläche für Transporter wurde gegenüber der Gemeindestraßeneinmündung die bauliche Anlage eines LKw-Parkstandes in schotterbefestigter Standardbauweise berücksichtigt. Eine darüber hinausgehende zwingende Notwendigkeit für ein Haltverbot ist aktuell nicht ersichtlich. |
Wann werden seitens der Avacon in Ilten (Köthenwald) die Leitungen der nicht benötigten 20 KV Leitung abmontiert? | Voraussichtlich im Herbst. |
Die Ränder links/rechts hoch in Richtung Mühlenstraße sollen bitte gepflegt werden. Mahd und Pflege der Apfelbäume | Auftrag BBH erteilt (im Rahmen der personellen Möglichkeiten evtl. erstmal Straßenseitenraum, komplette Mahd später im Jahr). |
Wann sind die Ersatzbeschaffungen am Spielplatz „Fasanengarten“ abgeschlossen/erneuert? | Die Montage erfolgt ab dem 24.06.2025. |
Wie ist der Sachstand bzgl. des gewünschten Multifunktionshaus in Bilm? | Die finanzielle Situation gibt dies im Moment nicht her. |
Wann wird das Blühbeet am Wischhof angelegt. Wer hat dort Erde hingefahren? | Das Blühbeet wurde in der ersten Aprilwoche angelegt |
Wann wird der Baum am Spielplatz Reuteranger beschnitten? | Ist erledigt. |
Kontaktaufnahme mit dem Straßenbaulastträger aus dem Landkreis bezüglich Verkehrsmittelinsel in Richtung Ilten (aufgrund deutlich zu hoher Ortsausfahrtsgeschwindigkeit) | Anregung zu Überprüfung der Geschwindigkeit in diesem Bereich bei dem Fachdienst Ordnung und Recht angeregt. Sofern sich hieraus Bedarf ergibt und die Sicherung des Übergangs vom bzw. zum einseitigen Zweirichtungsradweg durch eine Mittelinsel (analog Radweg K143) gemeint ist, wäre das Team Stadtentwicklung und Klimaschutz der richtige Ansprechpartner. Die RH wurde über das Ansinnen informiert. |
Ortsrat bittet um Prüfung der Absenkung der Bordsteine Kreuzung Laheweg/Reuteranger bds. (Kinder auf dem Fahrrad wechseln hier auf den Fußweg) und an der Freien Straße/Wischhof | Die Absenkung kann im Rahmen der Maßnahmen für den VEP umgesetzt werden. Ein Auftrag an die Stadtwerke wird erteilt. |
Bitte um gründlichere Reinigung durch die Kehrmaschine im Bereich der Beete am Fasanengarten in Bilm | Umgesetzt |
Bitte um Freischneiden/Mahd der Gräben Hohe Feld Straße/Laheweg sowie im Fasanengarten | Fasanengarten wurde von den SWS gemäht; Hohe Feld Straße wurde im Herbst/Winter gemäht und ist erst für die nächste Wintersaison wieder eingeplant |
Erweiterung der Straßenbeleuchtung Freienstraße | Wird mit dem aktuellen Haushalt nicht umzusetzen sein. Kann in die nächste Investitionsplanung übernommen werden. |
Erweiterung der Straßenbeleuchtung Am Wischhof | Wird mit dem aktuellen Haushalt nicht umzusetzen sein. Kann in die nächste Investitionsplanung übernommen werden. |
Erweiterung der Straßenreinigung Am Wischhof | Befindet sich aktuell in Prüfung. |