Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vor der Sitzung des Ortsrates fand von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr eine Ortsbegehung mit dem Fahrrad statt. Folgendes wurde festgestellt: Station 1, Müllinger Straße Richtung Spielplatz 1. Gehwege von Unkraut befreien Station 2, Spielplatz 2. Reparatur der Holzbank (vordere Holzplanke ist lose) 3. Bewuchs am Zaun entlang soweit zurückschneiden, dass der Zaun nicht zuwuchert. 4. Ist die Begrenzung des Sandkastens so vorgesehen, oder fehlen hier Bauelemente? 5. Fußgängerdurchgang zur Kirche freischneiden Station 3, Pfarrgasse 6. Seitenhecken auf Höhe des Spielplatzes zurückschneiden Station 4, Hasselweg 7. Brombeersträucher gegenüber der alten Feuerwehr zurückschneiden 8. Pfosten im Blühstreifen freimähen 9. Rückschnitt der Bäume, um die Freileitungen freizulegen 10. Schlaglöcher im Bereich unter den Freileitungen auffüllen. Station 5, Ehrenmal 11. Im Innen- und Außenbereich des Ehrenmals sollte gemäht und Unkraut entfernt werden. Zudem sollte hier etwas Neues eingesät werden. 12. Erneuerung der drei Baum- oder Heckenpflanzungen neben dem alten Ehrenmal. Station 6, Schützenplatz 13. Neu gesäter Rasen muss gemäht werden und es sollte nachgesät werden, da der Rasen in Trockenzeit oder Bewässerung eingesät wurde. Station 7, Amselweg 14. Angleichung des Bodens für die Planung im Herbst aufnehmen. 15. Pflanzung eines Baumes am Treffpunkt Amselweg veranlassen. Hierfür sollten durch die Auflösung des Männergesangsvereins bereits Mittel zur Verfügung stehen. Station 8, Wirringer Straße 7-9 16. Losen Gullydeckel reparieren Station 9, Goldener Winkel 17. Seitenstreifen im hinteren Verlauf von Unkraut befreien. Station 10, Storchenstraße 3-5 18. Heckenrückschnitt Station 11, Alte Schmiede 3-7 19. Löcher im Asphalt im Beginn des Straßenverlaufs ausbessern
Der Ortsrat fordert, dass die festgestellten Mängel beseitigt werden und die Umsetzung der Anregungen und Forderungen schnellstmöglich erfolgt.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |