Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
a) 1. Während der Jubiläumsveranstaltung 125 Jahre MTV Rethmar am 22. Mai 2025 sprach ich ein Grußwort.
2. Zum Kanallauf des MTV Rethmar am 07.06.2025 überbrachte ich die Grüße des Ortsrats.
3. Mit Vertretern der Stadt Sehnde und der Üstra habe ich mehrere E-Mails ausgetauscht, was letztlich dazu führte, dass die Bushaltestelle Osterkamp demontiert wurde. Hier fuhr seit Jahren kein Bus, im aktuellen Fahrplan wird die Haltestelle auch nicht angefahren.
4. Gemeinsam mit mehreren Ortsratsmitgliedern nahm ich an den verschiedenen Veranstaltungen während des Schützenfestes teil.
5. Der Radwander–Themenweg Nr.6 der Stadt Sehnde ist derzeit in der Gemarkung Rethmar aufgrund von größeren Schäden für Radfahrende nicht nutzbar. Hierzu hatte ich ein Gespräch mit Bürgermeister Kruse und im Nachgang einen Ortstermin mit Mitarbeitenden der Verwaltung. Eine kurzfristige Verbesserung der Situation ist auch aufgrund der Eigentumsverhältnisse nicht in Sicht.
6. Kurz vor und nach den Sommerferien hatte ich mehrere Gespräche mit der Schulleitung der Grundschule sowie Mitarbeitenden der Verwaltung zum Thema Sonnenschutz auf dem Schulhof. Hier zeichnet sich eine gute Lösung ab. Es sind aber auch finanzielle Mittel des Ortsrats einzubringen.
7. Am 02. September 2025 nahm ich an der jährlichen Besprechung der Ortsbürgermeister mit Bürgermeister Kruse teil. Hier wurde u.a. die Teilnahme von Vertretern der Verwaltung an den Ortsbegehungen diskutiert.
8. Beim Termin der Leader-Börderegion am 03.09.2025 habe ich für den Antrag des Projekts „Spielplatz von-Rutenberg-Anger“ geworben.
9. Am 11.09.2025 habe ich erneut mit dem Projektleiter des Investors für einen Nahversorger telefoniert.
10. Die Kranzniederlegung am Volkstrauertag findet am 16.11.2025 um 11:00 Uhr statt. Auch in diesem Jahr ist hinterher wieder eine Zusammenkunft der Teilnehmenden im Feuerwehrgerätehaus geplant
11. Die Seniorenweihnachtsfeier wird in diesem Jahr von der ev. Kirchengemeinde am 07.12.2025 durchgeführt.
12. Die nächste Ortsratssitzung wird voraussichtlich im Jahr 2026 stattfinden.
b) Der aktuelle Sachstand zum Spielplatz von-Rutenberg-Anger lautet wie folgt:
Wir sind derzeit dabei die Projektskizze für das Projekt zu erstellen. Diese ist dann bis spätestens 06. Oktober 2025 bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) einzureichen. Ende Oktober / Anfang November kommt die LAG dann zusammen und stimmt darüber ab, welche der eingereichten Projekte weiter verfolgt werden sollen. Sofern unser Projekt weiter verfolgt werden soll, davon gehen wir derzeit aus, können wir anschließend einen offiziellen Antrag beim Projektträger, dem Amt für regionale Landesentwicklung (ARL), einreichen. Mit einem Zuwendungsbescheid rechnen wir bis spätestens Ende Januar. Sobald wir den Zuwendungsbescheid haben können wir die Ausschreibung veröffentlichen. Derzeit peilen wir den Baubeginn für das Frühjahr 2026 an.
Hier geht es um eine Förderung über das Leader-Förderprogramm.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |