Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde

Auszug - Mitteilungen der Verwaltung  

 
 
Sitzung des Fachausschusses Schule, Sport, Kultur, Soziales
TOP: Ö 9
Gremium: Fachausschuss Schule, Sport, Kultur, Soziales Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 09.10.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:27 Anlass: Sitzung
Raum: Ratssaal des Rathauses
Ort: Eingang Nordstr. 19, 31319 Sehnde
 
Wortprotokoll

Herr Bruns teilt Folgendes mit:

 

        Der Rat der Stadt Sehnde hat den Antrag des Ortsrates Rethmar vom 27.01.2025 einen Schulneubau mit bis zu 3 Klassen pro Jahrgang auf einem städtischen Gelände, wie zum Beispiel auf dem Gelände des BSA, zu erreichten dem FA 2 zugewiesen. Ein mögliches Raumprogramm ist erstellt und liegt derzeit der Schule vor. Im Fachausschuss ist geplant dies in der Sitzung am 03.02.2026 zu beraten.
 

        Derzeit läuft eine Abstimmung zwischen der Schulleitung der Astrid-Lindgren-Grundschule, FD 3.1 und dem FD 2.3 wie der Ganztagsanspruch ab dem 01.08.2026 an der Astrid-Lindgren-Grundschule erfüllt werden kann. Dort stehen rund 20 freien Hortplätze für ca. 50 Erstklässler zur Verfügung.
In den nächsten Wochen wird der Betreuungsbedarf der Eltern der 1. Klasse abgefragt.

        In der KGS dauern die Bauarbeiten zur Sanierung der Verwaltung an. Die Fenster sind inzwischen alle getauscht, die Elektrik ist verlegt. Jetzt werden die Büros innen noch ausgebaut.
 

        Die Sanierungsarbeiten am Trendelkamp haben sich witterungsbedingt über den Sommer verschoben. Inzwischen konnte die Laufbahn fertig gestellt werden.
Ab der nächsten Woche ist geplant den Kugelstoßbereich als letztes Teilstück fertig zu stellen. Die Stadt möchte die Anlage offiziell gern am 12.11.2025 in Betrieb nehmen.
 

        Die Buchungssoftware Locaboo soll zunächst für die vom FD 2.3 betreuten Räume zum 01.11.2025 frei gegeben werden. Hierzu wird es Ende Oktober noch eine kleine Schulung für die Vereine geben.
 

        Der TSV Höver hat die Verwaltung darüber informiert, dass er das Vorhaben zur Errichtung eines Ersatzbaus am Sportplatz Höver nicht weiterverfolgen wird, da eine Finanzierungslücke nicht zu schließen ist.
Dies bedeutet letztendlich das die Stadt den Rückbau des Gebäudes wie ursprünglich geplant in eigener Zuständigkeit angehen wird.
 

        Die Verwaltung hat seit den Sommerferien an einer Revision der Transponder gearbeitet. Aufgrund der inzwischen eingesetzten Menge an Transponder war dies notwendig um die Zugriffe und die Daten der Transponderinhaber zu überprüfen und zu aktualisieren.

 

Frau Walter teilt Folgendes mit:

 

        Der Sehnder Hof wird zu Ende 2025 abgemietet. Dies war die teuerste Gemeinschaftsunterkunft und es sollen Leerstände minimiert werden. Zudem läuft der DRK-Vertrag für die Sozialarbeit auch zu diesem Zeitpunkt aus. Die Migrationsberatung, die donnerstags im Rathaus stattfindet, soll noch ein halbes Jahr weiterlaufen. Anfang 2026 wird sich mit der Neuvergabe auseinandergesetzt.

 

Die Flüchtlingssozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft, ansonsten kann Integration nicht funktionieren. Es gibt aber durchaus mehr Personen mit Beratungsbedarf. Die Flüchtlingsverein berät alle Personen mit Migrationshintergrund.