Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:
Der Verwaltungsausschuss beschließt, dass die beigefügte Vereinbarung mit dem Förderkreis „Lehrschwimmbecken Höver e.V.“ geschlossen wird.
Sachverhalt:
Der Fachausschuss Schule, Sport, Kultur, Soziales hat am 14.09.2017 über den Vereinbarungsentwurf beraten. Die Verwaltung wurde beauftragt zur Sitzung des Verwaltungsausschusses am 25.09.2017 zu prüfen, welche Kosten bei einer Erweiterung der in § 2 Absatz 1 der Vereinbarung beschriebene Nutzungszeit um zwei weitere Monate anfallen würden.
Durch die Ausweitung soll die Zeit für den Schwimmunterricht der Sehnder Schulen verlängert werden, so dass diese bis kurz vor den Sommerferien und wieder direkt nach Schulbeginn schwimmen lassen können. Lediglich über die Sommerferien soll ein Zeitraum von rund 2 Monaten das Bad für planmäßige Wartungs- und Reparaturarbeiten geschlossen bleiben.
Eine Umrechnung der derzeitigen Verbrauchskosten würde folgende zusätzlichen Kosten ergeben (Jahreszeitbedingte Schwankungen sind hierbei unberücksichtigt):
Gas ca. 65 € x 60 Tage = ca. 3.900 € Stromca. 40 € x 60 Tage =ca. 2.400 € Wasser / Abwasserca. 20 € x 60 Tage =ca. 1.200 € Reinigungs- und Verbrauchsmaterial =ca. 400 € Zuschuss für Reinigungspersonal =ca. 900 €
Zusätzliche Betriebskosten für zwei Monateca. 8.800 €
Daneben werden sich die Schwimmfahrten der Schulen erhöhen, so das auch hierfür noch einmal rund 1.600 € zu veranschlagen sind.
Diese erhöhten Mittel sind bislang nicht im Haushaltsentwurf 2018 enthalten, der am 28.09. in den Rat eingebracht wird.
Die Erweiterung der Öffnungszeiten würde erstmalig im Haushaltsjahr 2018 nach den Osterferien greifen. Nach Ansicht der Verwaltung enthält der jetzige § 2 der Vereinbarung bereits in seiner Formulierung „In der Regel….“ eine Öffnungsklausel für die gewünschte Erweiterung der Schwimmzeiten. Dadurch könnte die Vereinbarung, wie geplant geschlossen werden, ohne der Etathoheit des Rates vorweg zu greifen.
Über eine Erweiterung der Öffnungszeiten und somit über die Bereitstellung der zusätzlichen Mittel sollte dann im Rahmen der Haushaltsplanberatungen entschieden werden.
Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:
Entwurf der Vereinbarung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |