Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:a) Der Fachausschuss Finanzen, Steuerung und Innere Dienste empfiehlt den Beschluss zu c) zu fassen b) Der Verwaltungsausschuss empfiehlt den Beschluss zu c) zu fassen c) Der Rat der Stadt Sehnde nimmt das Konzept „digitale Verwaltung“ zustimmend zur Kenntnis. Die Verwaltung wird beauftragt, die dort aufgeführten Maßnahmen umzusetzen.
Sachverhalt:Das beigefügte Konzept dient als Orientierung für die zukünftige Ausrichtung der Stadtverwaltung im Bereich der Digitalisierung.
In dem Konzept werden die Maßnahmen und Projekte vorgestellt, bei denen es u. a. darum geht, die internen Prozesse der Verwaltung zu digitalisieren, zu vereinfachen und die IT- Basisausstattung auf einen zeitgemäßen technischen Stand zu bringen.
Der unterschiedliche Entwicklungsstand der Maßnahmen und Projekte lässt derzeit nur teilweise eine konkrete Kostenkalkulation zu. Je nach Sachstand werden die benötigten Mittel in die jeweilige Haushaltsplanberatung eingebracht.
Hiermit schlage ich vor, das Konzept „digitale Verwaltung“ zustimmend zur Kenntnis zu nehmen und die Verwaltung zu beauftragen, die dort veranschlagten Maßnahmen umzusetzen.
Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:Konzept „digitale Verwaltung“
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |