Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:a) Der Ortsrat Sehnde empfiehlt dem Rat, folgenden Beschluss zu fassen: b) Der Fachausschuss Stadtentwicklung und Umwelt empfiehlt dem Rat, folgenden Beschluss zu fassen: c) Der Verwaltungsausschuss empfiehlt dem Rat, folgenden Beschluss zu fassen: d) Der Rat der Stadt Sehnde fasst folgenden Beschluss:
Beschluss: Der Rat beschließt, die Teilfläche des Flurstückes 84/4 der Flur 3, Gemarkung Sehnde der Straße "Peiner Straße" zur Größe von ca. 15 m² gemäß § 8 NStrG als öffentliche Fläche der Gemeindestraße einzuziehen. Die Teilfläche ist für den Verkehr entbehrlich geworden.
Sachverhalt:Der Rat der Stadt Sehnde hat in seiner Sitzung am 21.07.2021 die Absicht über die Einziehung der Teilfläche des Flurstückes 84/4 beschlossen. (vgl. Beschlussvorlage Nr. 2021/0978) Die Absicht der Einziehung wurde gem. § 8 NdsStrG 3 Monate vorher bekanntgemacht. Einwendungen gegen die Einziehung wurden seither nicht erhoben. Gründe des öffentlichen Wohls sowie eine besondere Verkehrsbedeutung, die dieser Teileinziehung entgegenstehen könnten, sind nicht erkennbar.
Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:Auszug aus der Liegenschaftskarte mit Luftbild und Markierung der Einziehungsfläche
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |