Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde

Vorlage - 2025/0613  

 
 
Betreff: Entwicklung der Schüler*innenzahlen an der KGS Sehnde
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Federführend:FD Schule, Sport und Kultur   
Beratungsfolge:
Fachausschuss Schule, Sport, Kultur, Soziales Kenntnisnahme
20.03.2025 
Sitzung des Fachausschusses Schule, Sport, Kultur, Soziales zur Kenntnis genommen   
Verwaltungsausschuss Kenntnisnahme
Rat der Stadt Sehnde Kenntnisnahme

Sachverhalt
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Anhand der erwarteten Schulentlassungen nach den 4. Klassen aus den Grundschulen in den nächsten Jahren soll in den Blick genommen werden, welche Auswirkungen diese Zahlen in Zukunft für die Raumsituation an der KGS haben könnten.

 

Grundannahme bei den folgenden Zahlen ist, dass 90 % der Sehnder Schüler*innen nach ihrer Grundschulzeit an die KGS wechseln.

Die anderen 10% besuchen Schulen in anderen Kommunen, hauptsächlich in Lehrte (Gymnasium) oder in Hildesheim (kirchliche Schulen, Michelsenschule).

 

Folgende Schulentlassungen stehen in den nächsten Jahren aus den Grundschulen an:

 

Schuljahr

24/25

25/26

26/27

27/28

28/29

29/30

30/31

31/32

4.Klassen

227

220

276

257

262

372

224

188

KGS

204

198

248

231

236

335

202

169

 

Demnach würden sich folgende Klassenanzahlen an der KGS Sehnde ergeben:

 

SJ Beginn

2025

KL

2026

KL

2027

KL

2028

KL

2029

KL

2030

KL

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Q2

110

6

120

6

110

6

125

7

140

7

125

7

Q1

130

7

120

6

135

7

150

8

135

7

125

7

EP

140

6

160

7

175

7

160

7

145

6

135

6

10

232

9

252

9

239

10

217

9

183

9

204

9

9

252

9

239

10

217

9

183

9

204

9

198

9

8

239

10

217

9

183

9

204

9

198

9

248

11

7

217

9

183

9

204

9

198

9

248

11

231

10

6

183

9

204

9

198

9

248

11

231

10

214

9

5

204

9

198

9

248

11

231

10

214

9

266

11

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

SekI

1707

74

1693

74

1709

77

1716

79

1698

77

1746

79

 

Derzeit werden 73 Klassenverbände an der KGS Sehnde unterrichtet. Ab dem Schuljahr 25/26 erhöht sich diese Zahl auf 74 Klassen und im Jahr 2028 voraussichtlich auf erstmalig 79 Klassen.

Unberücksichtigt bei dieser Verteilung ist noch das neue Konzept im K-Zweig, bei dem ab der 7. Klasse in Haupt- und Realschulklassen differenziert werden soll. Hierdurch könnten sich eventuell noch weitere Klassen ergeben.

 

Auskömmlich für die Raumsituation an der KGS Sehnde ist eine Bildung von max. 9 Klassen in den Jahrgängen von Klasse 5 – 10 im Schnitt.

 

Herr Witte, Mitglied der Schulleitung, wird die Zahlen in der Sitzung erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen.

 

Tendenziell ist ein Raumfehlbedarf erkennbar, der etwa bei 6 Klassenräumen liegen dürfte, obwohl sich die Gesamtzahl der Schüler*innen  an der KGS in den nächsten Jahren nur um rund 40 Personen erhöht.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n: