Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:a) 1. Der Verwaltungsausschuss beschließt die Annahme der nachfolgend aufgeführten Spenden:
- 155,40 € Geldspende der Eheleute Sandra und Toni Holst, Helene-Stöcker-Straße 22, Sehnde, für den Hort Kunterbunt in Sehnde zur freien Verfügung. - 158,50 € Sachspende von den Eltern der Kinder in der Kindertagesstätte Bolzum in Form eines Hochbeetes einschließlich der entsprechende Pflanzerde für die Kindertagesstätte Bolzum. - 300,00 € Sachspende von Herrn Bernd Karguth, An der Beeke 19, Sehnde, in Form einer gebrauchten aber neuwertigen Markise (5 m Breite) für das Feuerwehrhaus Wehmingen. - 200,00 € Geldspende von Herrn Alexander Spizak, Eichenweg 4, Sehnde, für das Sommerfest zum 50-jährigen Bestehen der Kindertagesstätte Höver. - 250,00 € Geldspende von den Eheleuten Alina und Jürgen Schaper, Ernst-Reuter-Straße 22a, Sehnde, für die Kinderkrippe Wilhelm-Henze-Weg in Sehnde zur freien Verfügung. - 2.000,00 € der Steuerberatungsgesellschaft Busse & Coll., Lehrter Straße 4, Sehnde, für die Ausstattung der Lernwerkstatt der Kindertagesstätte Wilhelm-Henze-Weg in Sehnde.
2. Der Verwaltungsausschuss schlägt vor, den Beschluss zu b) zu fassen.
b) Der Rat beschließt die Annahme folgender Spenden:
- 56.000 € Sachspende von der Wohnungsbaugenossenschaft Spar & Bau Verein, Arndtstraße 5, 30167 Hannover, in Form von 80 Monitoren, 80 PCs und einem Touchdisplay für die Schulen in der Stadt Sehnde. - 2.183,65 € Sachspende des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Wehmingen in Form eines Drucklüfters für die Ortsfeuerwehr Wehmingen.
Sachverhalt:Gemäß § 111 Abs. 8 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) entscheidet die Vertretung über die Annahme und Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen. Die Einwerbung und Entgegennahme des Angebotes obliegt dem Hauptverwaltungsbeamten.
Nach § 26 der Kommunalhaushalts- und –kassenverordnung (KomHKVO) hat der Rat beschlossen, dass die Zuständigkeit über die Annahme und Vermittlung von Zuwendungen von einem Wert mehr als 100,00 € bis zu 2.000,00 € auf den Verwaltungsausschuss übertragen wird. Bis zu einem Wert von 100,00 € entscheidet der Bürgermeister.
Der Stadt Sehnde werden in 2025 folgende weitere Spenden angeboten:
- 155,40 € Geldspende der Eheleute Sandra und Toni Holst, Helene-Stöcker-Straße 22, Sehnde, für den Hort Kunterbunt in Sehnde zur freien Verfügung. - 158,50 € Sachspende von den Eltern der Kinder in der Kindertagesstätte Bolzum in Form eines Hochbeetes einschließlich der entsprechende Pflanzerde für die Kindertagesstätte Bolzum. - 300,00 € Sachspende von Herrn Bernd Karguth, An der Beeke 19, Sehnde, in Form einer gebrauchten aber neuwertigen Markise (5 m Breite) für das Feuerwehrhaus Wehmingen. - 200,00 € Geldspende von Herrn Alexander Spizak, Eichenweg 4, Sehnde, für das Sommerfest zum 50-jährigen Bestehen der Kindertagesstätte Höver. - 250,00 € Geldspende von den Eheleuten Alina und Jürgen Schaper, Ernst-Reuter-Straße 22a, Sehnde, für die Kinderkrippe Wilhelm-Henze-Weg in Sehnde zur freien Verfügung. - 2.000,00 € der Steuerberatungsgesellschaft Busse & Coll., Lehrter Straße 4, Sehnde, für die Ausstattung der Lernwerkstatt der Kindertagesstätte Wilhelm-Henze-Weg in Sehnde.
Die Annahme dieser Spenden ist auf Grund der Höhe vom Verwaltungsausschuss zu beschließen.
Darüber hinaus werden die folgenden Spenden angeboten ist, deren Annahme vom Rat zu beschließen ist:
- 56.000 € Sachspende von der Wohnungsbaugenossenschaft Spar & Bau Verein, Arndtstraße 5, 30167 Hannover, in Form von 80 Monitoren, 80 PCs und einem Touchdisplay für die Schulen in der Stadt Sehnde. Die Geräte haben noch eine Garantie von 26 Monaten und können gut in den Schulen eingesetzt werden, da derzeit die gleiche Baureihe an den Sehnder Schulen eingesetzt sind. Somit können kostenneutral alte PCs und Monitore in verschiedenen Schulen ausgetauscht werden. - 2.183,65 € Sachspende des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Wehmingen in Form eines Drucklüfters für die Ortsfeuerwehr Wehmingen.
Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:./.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |