Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:a) Der Fachausschuss Schule, Sport, Kultur, Soziales empfiehlt den Beschluss zu b) zu fassen.
b) Der Verwaltungsausschuss beschließt, den in der Anlage aufgeführten Vereinen einen Investitionskostenzuschuss nach Maßgabe der „Richtlinie zur Förderung der Sportvereine im Gebiet der Stadt Sehnde“ zu gewähren:
*Es handelt sich um eine Angebotssumme, die Maßnahme wurde noch nicht abgeschlossen
Sachverhalt:Gemäß § 8 Abs. 1 Nr. 1a und 1b der Richtlinie zur Förderung der Sportvereine im Gebiet der Stadt Sehnde in der Fassung vom 07.05.2020 können den sporttreibenden Vereinen des Stadtgebietes Zuschüsse bis zu einer Höhe von 20 %, gemäß § 8 Nr. 1c bis zu einer Höhe von 50 %, der Aufwendungen für getätigte Investitionen gewährt werden. Der höchstmögliche Zuschuss ist auf 5.000,00 € begrenzt. Voraussetzung für eine Zuschussgewährung ist, dass die Gesamtkosten des Vorhabens 1.000,00 € übersteigen. Für kulturtreibende Vereine gilt die Richtlinie gemäß § 2 Abs. 3 in analoger Anwendung.
Im Haushaltsjahr 2025 sind im Produkt 42100 (Förderung des Sports) im Sachkonto 4318001 (Zuschüsse an übrige Bereiche) Mittel i. H. v. 22.000,00 € eingeplant. Diese Mittel reichen aus, um die eingangs genannten Zuschüsse in Höhe von 20.292,00 € zu bewilligen. Die nachfolgend aufgeführten Vereine haben Anträge auf Bezuschussung ihrer Maßnahmen gestellt: Einen Kraftraum möchte der Ruderverein für das Große Freie e.V. Lehrte/Sehnde an ihr bestehendes Gebäude anbauen, um auch in den Wintermonaten im Vereinsheim trainieren zu können. Der Verein hatte hierfür eine weitergehende Bezuschussung beantragt (Vorlage 2024/0462), die jedoch nicht bewilligt wurde. Eine Teilerneuerung der Schießsportanlage hat die Schützengesellschaft Bolzum e. V. vorgenommen. Zwei alte Luftgewehrstände wurden digitalisiert. Der Schützenverein Evern e. V. von 1928 hat die alten, undichten Holzfenster von 1980, im Erdgeschoss des Schützenhauses, erneuert. Der Schützenverein Ilten von 1906 e.V. baut vorhandene Schießtische für den sitzenden Anschlag um und beschafft 6 Hocker. Die ursprünglich zwei Anträge wurden wegen des Sachzusammenhanges als ein Antrag behandelt. Der SV Bolzum e.V. hat 2 neue Tischtennisplatten beschafft Der TSV Germania Haimar-Dolgen e. V. hat Transportwagen und Regale für die Sportgeräte angeschafft. Für die Tischtennisabteilung hat der TSV Germania Haimar-Dolgen e,V. eine Tischtennisplatte beschafft. Der TVE Sehnde e. V. möchte sein Tennisheim energetisch sanieren. Einfachverglasung, Heizung sowie Warmwasserversorgung sollen auf den neuesten Stand gebracht werden. Die Zuschussgewährung setzt neben dem poltischen Beschluss auch nach Abschluss der Maßnahme einen entsprechenden Verwendungsnachweis voraus. Nach den dort genannten Kosten bemißt sich die Zuschussgewährung, bis zum beschlossenen Maximalbetrag. Alle entsprechenden Anträge sind (ohne Angebote) als Anlage beigefügt.
Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||