a) Der Fachbereichsausschuss Bürgerservice empfiehlt den Beschluss zu c) zu fassen.
b) Der Verwaltungsausschuss empfiehlt den Beschluss zu c) zu fassen.
c) Der Rat der Stadt Sehnde nimmt das als Anlage beigefügte Konzept der KGS zustimmend zur Kenntnis und beschließt, dass die Kooperative Gesamtschule Sehnde zum Schuljahr 2017/2018 nach Nr. 10.3 des Erlasses „Die Arbeit in der Ganztagsschule“ vom 01.08.2014 in eine teilgebundene Ganztagsschule umgewandelt wird. Die Umwandlung erfolgt jahrgangsweise aufsteigend mit dem 5. Jahrgang.
09.06.2016 - Fachbereichsausschuss Bürgerservice
Ö 7 - ungeändert beschlossen
Beschluss: a) Der Fachbereichsausschuss Bürgerservice empfiehlt den Beschluss zu c) zu fassen.
b) Der Verwaltungsausschuss empfiehlt den Beschluss zu c) zu fassen.
c) Der Rat der Stadt Sehnde nimmt das als Anlage beigefügte Konzept der KGS zustimmend zur Kenntnis und beschließt, dass die Kooperative Gesamtschule Sehnde zum Schuljahr 2017/2018 nach Nr. 10.3 des Erlasses „Die Arbeit in der Ganztagsschule“ vom 01.08.2014 in eine teilgebundene Ganztagsschule umgewandelt wird. Die Umwandlung erfolgt jahrgangsweise aufsteigend mit dem 5. Jahrgang.
Der Rat der Stadt Sehnde nimmt das als Anlage beigefügte Konzept der KGS zustimmend zur Kenntnis und beschließt, dass die Kooperative Gesamtschule Sehnde zum Schuljahr 2017/2018 nach Nr. 10.3 des Erlasses „Die Arbeit in der Ganztagsschule“ vom 01.08.2014 in eine teilgebundene Ganztagsschule umgewandelt wird. Die Umwandlung erfolgt jahrgangsweise aufsteigend mit dem 5. Jahrgang.