Bürgerinformationssystem Stadt Sehnde

Vorlage - 2024/0468  

 
 
Betreff: Personelle Unterstützung im Ganztag der Grundschule Höver
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:FD Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit   
Beratungsfolge:
Fachausschuss Kindertagesstätten und Jugend Vorberatung
03.06.2024 
Sitzung des Fachausschusses Kindertagesstätten und Jugend      
Verwaltungsausschuss Vorberatung
Rat der Stadt Sehnde Entscheidung
20.06.2024 
Sitzung des Rates der Stadt Sehnde      

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

a) Der Fachausschuss Kindertagesstätten und Jugend empfiehlt den Beschluss zu c) zu

fassen.

 

b) Der Verwaltungsausschuss schlägt vor, den Beschluss zu c) zu fassen.

 

c) Der Rat beschließt die beiden Stellen der pädagogischen Mitarbeitenden im Ganztag der Grundschule Höver im kommenden Schuljahr 2024/2025 fortzuführen.

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Zum Schuljahr 2023/2024 ist die Grundschule Ilten eine Ganztagsgrundschule geworden und die Stadt Sehnde hat die Betreuungslücke am Freitag nach Schulschluss bis 15:30 Uhr im Rahmen der Nachschulischen Betreuung geschlossen.

Analog wurde auch das Betreuungsangebot der Nachschulischen Betreuung an der Ganztagsgrundschule Höver angepasst und auf eine reine Freitagsbetreuung reduziert, sodass an beiden Grundschulstandorten ein identisches Betreuungsangebot besteht.

 

Am Grundschulstandort Höver wurde bereits seit Anfang 2019 die Nachschulische Betreuung angeboten. Das hierzu erstellte Konzept sah einen Einsatz der ehemaligen Hortmitarbeiterinnen im Hort Höver im Ganztag der Grundschule vor. Trotz Anpassung der Betreuungszeiten und damit verbunden der Auflösung des ursprünglich entwickelten Konzepts zur Verzahnung von Ganztagsgrundschule und Randbetreuung wurde per Ratsbeschluss im Juni 2023 entschieden, dass diese Stellen ein weiteres Schuljahr bis Sommer 2024 so bestehen bleiben, um den Ganztag an der Grundschule Höver zu sichern.

 

Für die Grundschule Höver ist es aufgrund der kleinen Größe vergleichsweise schwierig attraktive Angebote am Nachmittag anbieten zu können. Zudem stellt die Personalakquise eine große Herausforderung dar.

Weiterhin wird sich zum kommenden Schuljahr 2024/2025 noch einmal die Betreuungsstruktur dahingehend ändern, dass eine Zwischenabholzeit im Ganztag am Nachmittag eingeführt wird. Die Anmeldung hierfür läuft derzeit. Noch kann keine verlässliche Aussage darüber getroffen werden, wie sich diese Zwischenabholzeit auf das Anwahlverhalten der Familien auswirken wird – also ob durch diese neue Option die Anzahl der Kinder im Ganztag (zumindest bis zur Zwischenabholzeit) ggf. ansteigt. Aus diesem Grund empfiehlt sich eine Verlängerung der zwei Stellen im Ganztag der Grundschule für ein weiteres Schuljahr.

Dies ermöglicht der Grundschule im kommenden Schuljahr die ggf. veränderten Schülerzahlen im Ganztag als Grundlage für eine Planung des Schuljahres 2025/2026 zu nehmen.

Das Stundenvolumen der beiden Stellen für den Ganztag der Grundschule von Montag bis einschließlich Donnerstag umfasst inklusive der Verfügungszeit in Summe 26 Stunden (je Stelle entspricht dies 10 Stunden pädagogische Arbeit am Kind und 3 Stunden Verfügungszeit). Die Personalkosten hierfür betragen ca. 40.000,00 Euro jährlich.

Durch den Einsatz der beiden Fachkräfte im Ganztag der Grundschule wird einerseits der Fortbestand des Ganztags in dem bisherigen Umfang an 4 Tagen die Woche von Montag bis Donnerstag als auch die pädagogische Qualität dieser Betreuungsform gesichert.

 

Anhand der Erkenntnisse aus eventuell veränderten Kinderzahlen im Ganztag der Grundschule Höver durch die neue zusätzliche Abholzeit sowie der weiteren Planungen zum Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen bzw. des neuen Rechtsanspruchs ab dem Schuljahr 2026/2027 muss im kommenden Schuljahr geprüft werden, in wie weit eine Fortführung der beiden Stellen des Fachdienstes 3.1 im Ganztag der Grundschule Höver erforderlich ist.  

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Aus der Drucksache ergeben sich finanzwirtschaftliche Auswirkungen:

Ja:

X

 

Nein:

 

 

Ergebnishaushalt

Verfügbar

Benötigt

Erträge

 

 

Aufwendungen

 

 

Finanzhaushalt

Verfügbar

Benötigt

Einzahlungen

 

 

Auszahlungen

 

40.000,00 Euro

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

 

Stammbaum:
2024/0468   Personelle Unterstützung im Ganztag der Grundschule Höver   FD Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit   Beschlussvorlage
2024/0468-1   Personelle Unterstützung im Ganztag der Grundschule Höver   FD Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit   Beschlussvorlage