TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
"Einwohnerfragestunde" |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit, Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 12.06.2025 |
|
|
SI/2025/549 |
|
Ö 4 |
|
|
Pflichtenbelehrung gem. § 43 NKomVG und Verpflichtung gem. § 60 NKomVG eines zugewählten Mitgliedes |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Vorstellung von Frau Christina Petersen, kommissarische Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule |
|
|
|
|
Ö 6 |
|
|
Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung von Unterkünften für Geflüchtete und Asylsuchende in der Stadt Sehnde |
|
|
2025/0704 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: a) Der Fachausschuss Schule, Sport, Kultur, Soziales empfiehlt, den Beschluss zu c) zu fassen. b) Der Verwaltungsausschuss schlägt vor, den Beschluss zu c) zu fassen. c) Der Rat beschließt über die Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung von Unterkünften für Geflüchtete und Asylsuchende in der Stadt Sehnde. |
Ö 7 |
|
|
Entwicklung der Schüler*innenzahlen an der Kooperativen Gesamtschule in Sehnde
Bedarf an zusätzlichen Allgemeinen Unterrichtsräumen (AUR) |
|
|
2025/0710 |
|
Ö 8 |
|
|
Fortschreibung des Medienentwicklungsplanes (Teil 8) für die Schulen in der Trägerschaft der Stadt Sehnde für die Jahre 2026-2031 |
|
|
2025/0709 |
|
Ö 9 |
|
|
Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
|
Ö 10 |
|
|
Anfragen an die Verwaltung |
|
|
|
|
Ö 11 |
|
|
Schließung der Sitzung öffentlicher Teil |
|
|
|
|
Ö 12 |
|
|
"Einwohnerfragestunde" |
|
|
|
|
N 13 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 14 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 15 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|