Umbesetzung des Fachausschusses Stadtentwicklung und Umwelt und der von der Stadt Sehnde zu besetzenden Stellen in Unternehmen, Zweckverbänden sowie anderen Verbänden und Vereinen.
Erweiterung der Wilhelm-Raabe-Schule in Ilten;
1) Vorstellung der Machbarkeit einer Erweiterung auf dem Schulgrundstück
2) Beschluss über das Raumprogramm und das weitere Verfahren zur Umwandlung in eine Ganztagsschule
b)Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauaufsicht empfiehlt den Beschluss zu d)
c)Der Verwaltungsausschuss empfiehlt den Beschluss zu d)
d)Der Ratbeschließt: Die Teilfläche des Flurstückes 86/45 der Flur 3-Steinweg- zur Größe von ca. 160m² wird gemäß§ 8 NStrG als öffentliche Fläche der Gemeindestraße eingezogen.
Die Teilfläche ist für den Verkehr entbehrlich geworden.
25.04.2019 - Ortsrat Sehnde
Ö 7 - ungeändert beschlossen
Beschluss: a)Der Ortsrat Sehnde empfiehlt den Beschluß zu d) zu fassen.
d)Der Rat beschließt: Die Teilfläche des Flurstückes 86/45 der Flur 3-Steinweg- zur
Größe von ca. 160m² wird gemäß§ 8 NStrG als öffentliche Fläche der Gemeindestraße eingezogen.
Die Teilfläche ist für den Verkehr entbehrlich geworden.
Abstimmungsergebnis:
9
Ja-Stimme/n
0
Nein-Stimme/n
0
Enthaltung/en
07.05.2019 - Fachausschuss Stadtentwicklung und Umwelt
Ö 7 - (offen)
Beschluss: Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauaufsicht empfiehlt dem Rat folgenden Beschluss zu fassen:
Beschluss:
Der Rat beschließtdie Teilfläche des Flurstückes 86/45 der Flur 3-Steinweg- zur Größe von ca. 160m²gemäß§ 8 NStrG als öffentliche Fläche der Gemeindestraße einzuziehen.
Die Teilfläche ist für den Verkehr entbehrlich geworden.
Abstimmungsergebnis:
9
Ja-Stimme/n
0
Nein-Stimme/n
0
Enthaltung/en
03.07.2019 - Rat der Stadt Sehnde
Ö 18 - ungeändert beschlossen
Beschluss: Die Teilfläche des Flurstückes 86/45 der Flur 3-Steinweg- zur Größe von ca. 160m² wird gemäß§ 8 NStrG als öffentliche Fläche der Gemeindestraße eingezogen.
Die Teilfläche ist für den Verkehr entbehrlich geworden.
Abschluss eines Kooperationsvertrages mit der Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH in 46325 Borken zum Ausbau der Glasfaserinfrastruktur im Stadtgebiet Sehnde
Bebauungsplan Nr. 215 "Backhausfeld" im Ortsteil Rethmar der Stadt Sehnde
hier: - Prüfung und Auswertung der eingegangenen Stellungnahmen
- Satzungsbeschluss